158 Ergebnisse für: durchscheint
-
Vox-Show "Die Höhle der Löwen": Höhle, Höhle, Höhle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/die-hoehle-der-loewen-zweite-staffel-auf-vox-hat-begonnen-a-1048754.html
Gute Geschäftsideen scheitern oft an fehlendem Kapital oder Ahnungslosigkeit. In der Vox-Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" schaut sich eine Jury Präsentationen von Erfindern an und kauft bei Gefallen Firmenanteile. Das hat zwar nichts mit der...
-
Anna Bon di Venezia: Talentierte Musikerin aus Venedig | Alte Musik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/alte-musik/stichwort-anna-bon-di-venezia-100.html
Als Anna Bon 1756 ihr Opus 1 veröffentlicht, ist sie gerade einmal sechzehn Jahre alt, sie selbst macht diese Angabe auf dem Titel. Es ist eine Sammlung von sechs Kammersonaten für Traversflöte und Begleitung, und gewidmet sind sie dem Markgrafen Friedrich…
-
Georgisch.co.de - Ihr Georgisch Shop
http://www.georgisch.co.de
Georgischer Klapptisch aus Mahagoni, Grundwortschatz Georgisch, Halbmondförmiger georgischer Konsolentisch aus Mahagoni mit Intarsien, Georgisch - Wort für Wort, Antiker dreibeiniger georgischer Tisch aus Mahagoni,
-
TV-Serie „Lilyhammer“: Sprachverwirrung in Lillehammer - taz.de
http://www.taz.de/!148576/
Bei Arte startet „Lilyhammer“, die Geschichte eines US-amerikanischen Mafioso im Zeugenschutz. Der Witz fehlt aber.
-
Thomas Hornauer: Unternehmer und „Christbuddhist“: Die Exzentriker - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.thomas-hornauer-unternehmer-und-christbuddhist-koenigliche-majestaet-page3.6bf4cff4-5f5
„Indem sie Wünsche, Sehnsüchte und Fantasien an unserer statt ausleben, erinnern sie uns daran, wie viel Freiheit wir verschenken“, schreibt der Autor
-
Nach dem Luftkampf in die Hütt’n - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/01/31/a0020
HISTORISCH In „Into the White“ versucht Petter Naess die wahre Geschichte von deutschen und britischen Kampfpiloten zu dramatisieren, die sich 1940 über Norwegen gegenseitig abschossen und in einer Schutzhütte zusammenraufen mussten
-
Thomas Hornauer: Unternehmer und „Christbuddhist“: Die Exzentriker - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.thomas-hornauer-unternehmer-und-christbuddhist-koenigliche-majestaet-page3.6bf4cff4-5f58-4ad7-b41e-e03ea5192ed4.html
„Indem sie Wünsche, Sehnsüchte und Fantasien an unserer statt ausleben, erinnern sie uns daran, wie viel Freiheit wir verschenken“, schreibt der Autor
-
Ausgabe 01/02.08
https://web.archive.org/web/20080307170047/http://literaturen.partituren.org/de/archiv/2008/ausgabe_0108/index.html?inhalt=20071
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spreewälder Original vorgestellt – Kathrin Clara Jantke
https://urlaubsreich.de/spreewaelder-original-kathrin-clara-jantke/
Informationen zu Veranstaltungen, Touren und Ausflugsziele in der Lausitz finden Sie auf dem Ausflugsportal Urlaubsreich.de
-
Die Tücken der Erinnerung | TV & Kino
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/tv-kritik/kommissarin-lucas-das-urteil-die-tuecken-der-erinnerung-a-1574597
In dem clever konstruierten Krimi aus der Reihe mit Ulrike Kriener entpuppt sich ein vermeintlich klarer Fall als perfides Komplott.