31 Ergebnisse für: earthrise
-
Save The Last Great Telescope - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rGcFZvoubXU
The Green Bank Telescope (GBT) is the world's largest fully steerable radio telescope and the world's largest land-based movable structure. It is part of the...
-
The Cultural Space of the Bedu in Petra and Wadi Rum - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=sEVd2Ughp7k
UNESCO: Representative List of the Intangible Cultural Heritage of Humanity - 2008 URL: https://ich.unesco.org/en/RL/cultural-space-of-the-bedu-in-petra-and-...
-
Regreening the desert with John D. Liu - Docu - 2012 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=IDgDWbQtlKI
For more than 15 years, cameraman and ecologist John D. Liu has been working on his worldwide mission to green deserts and to restore biodiversity. It all st...
-
Gründung der Nasa 1958: Um das Rennen zu drehen, mussten sich die USA etwas einfallen lassen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article180079726/Gruendung-der-Nasa-1958-Um-das-Rennen-zu-drehen-mussten-sich-die-USA-etwas-einfallen-lassen.html
Alle Trägerraketen der ersten Generation sollten eigentlich Atombomben ins Ziel bringen. Im Wettlauf mit der UdSSR schafften es die USA mit einem Kunstgriff, Engagement für die Weltraumfahrt zu wecken: Das Space Race sollte ziviler werden.
-
Gründung der Nasa 1958: Um das Rennen zu drehen, mussten sich die USA etwas einfallen lassen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article180079726/Gruendung-der-Nasa-1958-Um-das-Rennen-zu-drehen-mussten-sich-die-USA-etwas-einfa
Alle Trägerraketen der ersten Generation sollten eigentlich Atombomben ins Ziel bringen. Im Wettlauf mit der UdSSR schafften es die USA mit einem Kunstgriff, Engagement für die Weltraumfahrt zu wecken: Das Space Race sollte ziviler werden.
-
Warum Intellektuelle den Kapitalismus verachten | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/warum-intellektuelle-den-kapitalismus-verachten-ld.1367638
Intellektuelle hängen an ihrem eingefleischten Antikapitalismus, auch jene die tagtäglich alle erdenklichen Vorzüge des bekämpften «Systems» geniessen. Warum eigentlich dieses Schuldgefühl der Privilegierten?
-
Category:Craters on the Moon – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Craters_on_the_Moon?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Singer, Songwriter und Pianist: Vom Glauben ans eigene Talent
https://www.aachener-zeitung.de/panorama/vom-glauben-ans-eigene-talent_aid-35456715
Andy Houscheid singt, wie er spricht. Und er spricht, wie er fühlt. Aber der Mann aus Sankt Vith ist nicht nur ein Musiker, der sagt, was er fühlt.
-
Der Käfig | Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.memory-alpha.org/wiki/Der_K%C3%A4fig
Die Enterprise fängt ein altes Notsignal von einem Erdenschiff auf, doch anstatt Überlebende retten zu können, wird Captain Pike von Talosianern gefangen genommen. Die Enterprise unter Captain Christopher Pike hat gerade einen anstrengenden Einsatz auf…
-
Rocket Girls der Nasa: Die Raumfahrt-Pionierinnen um Katherine Johnson - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/rocket-girls-der-nasa-die-raumfahrt-pionierinnen-um-katherine-johnson-a-1115066.html
"Aussehen wie ein Mädchen, denken wie ein Kerl, arbeiten wie ein Hund" - die "Rocket Girls" der Nasa berechneten den Weg der Astronauten ins All. Einer der Mathe-Cracks war die Afroamerikanerin Katherine Johnson.