30 Ergebnisse für: egbertus
-
Toepke, Gustav [Hrsg.]: Die Matrikel der Universität Heidelberg (1. Teil): Von 1386 - 1553 ; nebst einem Anh. enth.: 1. Calendarium acad. vom Jahre 1387 ... (Heidelberg, 1884)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/matrikel1386/0171
Toepke, Gustav [Hrsg.]: Die Matrikel der Universität Heidelberg (1. Teil): Von 1386 - 1553 ; nebst einem Anh. enth.: 1. Calendarium acad. vom Jahre 1387 ...; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Category:Rectores magnifici of the Universiteit Utrecht – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rectores_magnifici_of_the_Universiteit_Utrecht?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wes Brot ich ess, des Lied ich sing – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/wes_Brot_ich_ess,_des_Lied_ich_sing
Keine Beschreibung vorhanden.
-
konstruktivismus mathematik - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=konstruktivismus+mathematik&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1794 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1794_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Bern - Departement für Christkatholische Theologie - Kleef, Bastiaan Abraham van
https://web.archive.org/web/20140323031430/http://www.theol.unibe.ch/christkath/content/forschung/forschungsnetzwerk_iaaf/altkatholische_biographie_akbi/kleef_bastiaan_abraham_van/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Bern - Departement für Christkatholische Theologie - Kleef, Bastiaan Abraham van
https://web.archive.org/web/20140323031430/http://www.theol.unibe.ch/christkath/content/forschung/forschungsnetzwerk_iaaf/altkat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1862 deaths – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1862_deaths?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mathematische Monatskalender: Leopold Kronecker (1823–1891) - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/leopold-kronecker-1823-1891/1429551
Kronecker zählt mit Ernst Eduard Kummer und Karl Weierstraß zu den Genies, die Berlin Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem Weltzentrum der Mathematik machen.
-
bibliotheca Augustana
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost09/Nithardus/nit_his4.html
Keine Beschreibung vorhanden.