183 Ergebnisse für: egozentriker
-
Start - Autorenporträts - Costa Rica - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/mx/lp/prj/lit/aut/cos/de13744807.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Lügen der Sieger - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/324661/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Die Lügen der Sieger" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Verleger: Deutschlands größter Euro-Kritiker ist tot - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article1124989/Deutschlands-groesster-Euro-Kritiker-ist-tot.html
Der Verleger Bolko Hoffmann ist bereits am Montag gestorben. Er war als strikter Gegner der europäischen Gemeinschaftswährung bekannt geworden. Gegen den Euro hatte er sogar eine Partei gegründet: die Pro-DM-Partei.
-
Stichtag - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/stichtag6064.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Jack und Jenny
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=43115
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Düsseldorf: Düsseldorf ehrt Lyrikerin Julia Trompeter mit neuem Preis
http://www.rp-online.de/kultur/duesseldorf-ehrt-lyrikerin-julia-trompeter-mit-neuem-preis-aid-1.6051640
Die Erfindung eines neuen Literaturpreises ist immer wieder bemerkenswert. Erstaunlich aber ist es, wenn dieser dann der Poesie zugedacht wird, einem
-
Miniserie im ZDF: Der Walter White von Bad Nauheim - taz.de
https://www.taz.de/Miniserie-im-ZDF/!5260860/
Bastian Pastewka macht in seinem Fünfteiler auf „Breaking Bad“. Humor-Signale in einen ernsten Plot stecken, kann das funktioniern? Ja.
-
Alltag: Schizophrenie - Abteilung: geschlossene Psychiatrie - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/alltag-schizophrenie-abteilung-geschlossene-psychiatrie-1.742512
Diagnose Schizophrenie: Viele Angehörige Schizophrener tun sich schwer, mit der Krankheit umzugehen. Leben und leiden mit dem Stigma des Wahnsinns.
-
3 Zimmer/Küche/Bad | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/3-zimmerkuechebad-4510/
Filmkritik zu 3 Zimmer/Küche/Bad. Dietrich Brüggemann auf der Spur eines Zeitphänomens: Mit leichter Hand und Nabelschau inszeniert er den bis dato treffendsten Film zur Generation „Berliner Normalo-Hipster“.
-
Olympiasieger Wessling wurde ein zweites Leben geschenkt - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/olympiasieger-wessling-wurde-ein-zweites-leben-geschenkt-id9743468.html
Chefvisite bei Ansgar Wessling: Der Olympiasieger im Rudern baute sich über 20 Jahre ein erfolgreiches Hörgeräte-Geschäft in Essen auf. Sein Hobby allerdings hätte ihn vor sechs Jahren fast das Leben gekostet -mit einschneidenden Folgen.