57 Ergebnisse für: einbestellen
-
Massaker im Zweiten Weltkrieg - Angehörige der Katyn-Opfer dürfen hoffen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/massaker-im-zweiten-weltkrieg-angehoerige-der-katyn-opfer-duerfen-hoffen-1.195125
Ein Moskauer Gericht ordnet Wiederaufnahme des Verfahrens um die Ermordung polnischer Offiziere an. Das russische Militär hält wichtige Dokumente aber weiter geheim.
-
Telekardiologie: Fernüberwachung der Herzfunktion
http://www.kardionet.de/telekardiologie-innovative-technologie-optimiert-betreuung-und-nachsorge
Telekardiologie: Übertragung wichtiger Herzdaten über Mobilfunknetz, Internet oder Telefonleitung an den Arzt.
-
Lydia Nofal: ''Ich trage ja auch kein Kopftuch'' - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Moschee-Charlottenburg-Islam;art270,2448365
Der Verein "Inssan" will in Charlottenburg eine Moschee für 700 Menschen bauen. Vorstandsmitglied Lydia Nofal über den Vorwurf des Fundamentalismus.
-
Saudische Truppen in Bahrain: Ministerium verharmlost Einmarsch - taz.de
http://www.taz.de/!5116662/
Das Bundesinnenministerium hat den Einsatz saudischer Truppen in Bahrain als "Sicherungsmaßnahme" für Infrastruktur bezeichnet. Die SPD wettert: "Die Regierung veralbert eigene Mitarbeiter".
-
Stürmer von Bayer Leverkusen - Warum Kießling in die Nationalelf passt - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/stuermer-von-bayer-leverkusen-warum-kiessling-in-die-nationalelf-passt-1.1527008
Trotz Stürmernot verzichtete Bundestrainer Löw gegen die Niederlande auf Leverkusens Stefan Kießling - für viele Betrachter eine exzentrische Wahl. Kießling kann sich einreihen ins filigrane Kombinationsspiel, war zudem immer ein Kämpfer. Und…
-
Richard Grenell: US-Botschafter schreibt Drohbriefe an deutsche Firmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/richard-grenell-us-botschafter-schreibt-drohbriefe-an-deutsche-firmen-a-1247785.html
Der amerikanische Botschafter Richard Grenell hat laut einem Medienbericht mehreren deutschen Firmen gedroht, die am Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 beteiligt sind: Das könne "ein erhebliches Sanktionsrisiko nach sich ziehen".
-
Europaspiele in Aserbaidschan: Eröffnungsfeier doppelt so teuer wie Olympiabeginn in London | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2015-06/baku-europaspiele-eroeffnung-feier-kosten
Baku hat sich die Eröffnungsfeier der umstrittenen Europaspiele fast 85 Millionen Euro kosten lassen. Die Gesamtausgaben könnten bis zu neun Milliarden Euro betragen.
-
Rechtspopulismus: Darf ein Professor so was twittern? | ZEIT Campus
http://www.zeit.de/2016/07/rechtspopulismus-universitaet-professor-twitter-pegida
Der Rechtspopulismus tobt auch an den Unis. Die reagieren mal souverän, mal hilflos.
-
Paolo Gabriele: Hat Papst-Vertrauter „nicht alle Tassen im Schrank”? - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article108623747/Hat-Papst-Vertrauter-nicht-alle-Tassen-im-Schrank.html
Benedikts Kammerdiener Paolo Gabriele erweist sich bei den Vatileaks-Ermittlungen als verwirrte Person. Er fotografierte nicht nur Dokumente ab, er klaute unter anderem auch einen Klumpen Gold.
-
"Wir wollen eine echte weibliche Revolution" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,760332-2,00.html
Facebook blockiert ihre Seiten, der Geheimdienst droht mit Gewalt: Mit einer Mischung aus politischem Protest und Erotik lehren die Frauenrechtler der Gruppe Femen die ukrainische Staatsmacht das Fürchten - mit ihrem Kampf gegen Prostitution und…