Meintest du:
Eingangsfrequenz89 Ergebnisse für: eingangssequenz
-
Stalingrad - Kritik, Filmbesprechung, Review
https://www.filmempfehlung.com/kritik,1312.html
Stalingrad gilt noch heute als Synonym für die militärische Katastrophe der Deutschen Wehrmacht, als Ort, von dem aus das Ende des ÂDritte Reichs una....
-
2:37 | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/237-921/
Filmkritik zu 2:37. Ein Schultag im Leben von sechs Teenagern, an dem sich einer von ihnen umbringt. Nur wer? Grund genug haben sie alle. Der australische Debütfilm ist ein Selbstmord-Whodunit. Ein Exploitation-Drama, das es gut meint.
-
Le Mac - Doppelt knallt's besser | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/le-mac-doppelt-knallts-besser-2580/
Filmkritik zu Le Mac - Doppelt knallt's besser. Vom Banker zum Gangster ist es nicht weit. Wie man den Branchenwechsel schafft, zeigt diese von Tarantino inspirierte Action-Komödie aus Frankreich.
-
Dokumentation "Wir Kriegskinder" : Unvergessen, unverarbeitet: Die Angst im Kopf - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/dokumentation-wir-kriegskinder-unvergessen-unverarbeitet-die-angst-im-kopf/8165000.html
Der Zweite Weltkrieg hört nie auf. Eine ARD-Doku erzählt von den Traumata in deutschen Familien.
-
Wie ein Gespräch um 2 Uhr morgens | Interview | critic.de
http://www.critic.de/interview/wie-ein-gespraech-um-2-uhr-morgens-1306/
Interview mit Alexander Payne. Wie ein Gespräch um 2 Uhr morgens
-
Überlebensstrategien im Japan der Nachkriegszeit | Special | critic.de
http://www.critic.de/special/ueberlebensstrategien-im-japan-der-nachkriegszeit-3514/
Drei Filme von Kawashima Yuzo. Schlaglichter auf ein großes Gesamtwerk: Das Forum enthüllt einen weiteren blinden Fleck der Filmgeschichte und stellt einen der produktivsten japanischen Regisseure mit einer Mini-Retrospektive vor.
-
Meisterwerke des Pornokinos - Taboo (Kay Parker)
http://www.pornoklassiker.de/Taboo_Kay_Parker.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die Ermittler": Letzter Teil der NSU-Trilogie: Es gibt keine Wahrheit, es gibt Perspektiven - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/die-ermittler-letzter-teil-der-nsu-trilogie-es-gibt-keine-wahrheit-es-gibt-perspektiven/134071
Der dritte und letzte Teil der NSU-Filmtrilogie in der ARD zeigt, wie Polizei und Verfassungsschutz sich gegenseitig bei der Fahndung nach dem NSU-Trio behindert haben.
-
Tumber "Thor" von Kenneth Branagh: Der mit dem Vorschlaghammer tanzt - taz.de
http://www.taz.de/!69744/
Der humorlose Film führt den Superhelden Thor in 3-D mit seinem mächtigen Hammer vor. Mit seinem Utensil zerstört der Gott alles, was sich ihm in den Weg stellt.
-
Brothers | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/brothers-2317/
Filmkritik zu Brothers. Wozu ein US-amerikanisches Remake, wenn das dänische Original großartig war? Vorhang auf für einen weiteren Beitrag aus dem „Varieté der Adaptionen“. Eine Vorstellung, in der vieles gleich und doch alles anders ist.