Meintest du:
Einheitsdenkmal46 Ergebnisse für: einheitsdenkmals
-
- Bundeswehr verabschiedet Panzergrenadiere in Leipzig - Division wird aufgelöst – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Bundeswehr-verabschiedet-Panzergrenadiere-in-Leipzig-Division-wird-aufgeloest
Die Bundeswehr hat am Freitag mit einem feierlichen Appell in Leipzig die 13. Panzergrenadierdivision verabschiedet. Etwa 300 Militärangehörige standen dafür auf dem Truppenübungsplatz der General-Olbricht-Kaserne beim offiziellen Kommandowechsel Spalier.
-
Preisgekrönte Wettbewerbsteilnahme - Milla & Partner
https://web.archive.org/web/20110417034433/http://www.milla.de/projekt/items/52.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt: Das Nationale Freiheits- und Einheitsdenkmal | Milla & Partner
http://www.milla.de/projekte/das-nationale-freiheits-und-einheitsdenkmal
Milla & Partner ist eine Agentur für Kommunikation im Raum. Das Leistungsspektrum umfasst: Konzeption und Umsetzung von Marketing-Events, Messeauftritten, Ausstellungen und Markenwelten. Außerdem Medienproduktionen und Beratung.
-
DA 9/2011 – Meyer/Haarmann: Das Freiheits- und Einheitsdenkmal
http://www.bpb.de/53296?p=all
Das geplante Denkmal für Freiheit und Einheit soll für die "Idee eines deutschen 'positiven' Denkmals" (Edgar Wolfrum) stehen. Ist damit eine Verschiebung der historischen Erinnerung verbunden, die nicht mehr primär Nationalsozialismus und Holocaust,
-
Der Deutsche Nationalpreis - Deutsche Nationalstiftung
http://www.nationalstiftung.de/nationalpreis.php
Seit 1997 ehrt die Stiftung jährlich Menschen und Institutionen, die sich um die Ziele der Stiftung beispielhaft verdient gemacht haben, mit dem Deutschen Nationalpreis, der in der Regel mit 50.000 Euro ausgestattet ist.
-
BBR - Bauten für die Kultur - Freiheits- und Einheitsdenkmal
http://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Bauprojekte/Berlin/Kultur/FED/entscheidung.html?nn=550814
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein erinnerungspolitischer Gegenpol | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2009/id=4689
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmal für die Deutsche Einheit: Der Streit um die Einheitswippe ist nur noch peinlich - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/22583322.html
Die Einheitswippe sollte eigentlich vor dem Humboldt-Forum stehen. Doch ständig tauchen neue Vorschläge für den Standort auf. Das beschädigt das ganze Projekt. Ein Kommentar.
-
Erster Spatenstich für Einheitsdenkmal in Aue | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20110815205340/http://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/einheitsdenkmal-aue100.html
Aue bekommt ein Einheitsdenkmal. Der erste Spatenstich ist am Freitagvormittag erfolgt - einen Tag bevor sich der Bau der Mauer zum 50. Mal jährt. 35.000 Euro soll es kosten.
-
Einheitsdenkmal in Berlin: Bundestag segnet die Wippe ab - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/19883712.html
Hin und Her, Her und Hin: Im Streit um die „Einheitswippe“ vor dem Berliner Schloss hat der Bundestag einen Schlussstrich gezogen: Eine klare Mehrheit der Abgeordneten stimmte dafür.