15,929 Ergebnisse für: einkommen

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/einkommen.html

    Lexikon Online ᐅEinkommen: MikroökonomikStromgröße im Rahmen der Haushaltstheorie, die einem Haushalt innerhalb einer Periode zufließt. Dabei stehen dem Haushalt i.Allg. vier Einkommensarten zur Verfügung: (1) Einkommen aus Arbeitsleistung in Form von…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article13454297/Was-der-Heidelberger-Professor-will-25-Prozent-Steuern-auf-

    Was der Heidelberger Professor will: 25 Prozent Steuern auf alle Einkommen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70628/einkommen

    Auf der Ebene von 34 europäischen Staaten lag das mittlere, verfügbare und gewichtete Einkommen im Jahr 2017 zwischen 44.253 Euro in der Schweiz und 2.233 Euro in Nordmazedonien. Deutschland belegte mit 21.920 Euro den 10. Rang in der EU.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/blogs/8/149202

    Vor allem die Einkommen aus Vermögen konnten im vergangenen Jahr zulegen

  • Thumbnail
    //www.wikidata.org/wiki/Property:P2836?uselang=de

    höchstmögliches Einkommen, für das ein Steuersatz gilt; Qualifier für P2834 (Personensteuersatz)

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article13454297/Was-der-Heidelberger-Professor-will-25-Prozent-Steuern-auf-alle-Einkommen.html

    Was der Heidelberger Professor will: 25 Prozent Steuern auf alle Einkommen

  • Thumbnail
    https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/99/Seite.990090.html

    HELP.gv.at - Ihr Wegweiser durch Österreichs Behörden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19124/exportmultiplikator

    Bezeichnung für den Umstand, dass aus Exporten stammende Geldmittel eine Vervielfältigungswirkung auf die Einkommen in der Volkswirtschaft haben. So bewirken steigende Exporte neues Einkommen bei privaten Haushalten, die dann einen Teil des zusätzlic

  • Thumbnail
    http://www.help.gv.at/Content.Node/99/Seite.990090.html

    HELP.gv.at - Ihr Wegweiser durch Österreichs Behörden.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=EStG&a=32a

    (1) Die tarifliche Einkommensteuer bemisst sich nach dem zu versteuernden Einkommen. Sie beträgt im Veranlagungszeitraum 2019 vorbehaltlich der §§ 32b, 32d, 34, 34a, 34b und 34c jeweils in Euro für zu versteuernde Einkommen 1. bis



Ähnliche Suchbegriffe