74 Ergebnisse für: elvenpath
-
CDU-Politiker blamiert sich: Axel E. Fischer nicht länger anonym - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/axel-e-fischer-nicht-laenger-anonym/
Er forderte ein "Vermummungsverbot im Internet" und wird nun mit Spott überhäuft. Ein Hinterbänkler? Nein, der Vorsitzende der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft.
-
Streitgespräch Präimplantationsdiagnostik: "Da bin ich gerne radikal" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2011/07/02/a0204&cHash=e05bbea443
Katrin Göring-Eckardt (Grüne) lehnt die Präimplantationsdiagnostik strikt ab. Karl Lauterbach (SPD) will die PID in Ausnahmefällen erlauben. Ein Streitgespräch.
-
Interview Innenminister de Maizière: "Keine No-go-Area im Internet" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/keine-no-go-area-im-internet/
Was Lebensmittelkontrolleure im Supermarkt tun, müsse auch im Netz möglich sein, so Thomas de Maizière. Dabei wolle er aber versuchen, "neues Vertrauen" zwischen Staat und Netzgemeinde herzustellen.
-
Kinderarzt kritisiert Beschneidung: „Sie dürfen Kinder nicht betäuben“ - taz.de
http://www.taz.de/!103381/
Der Chef des Kinderärzteverbands sieht mehrere Widersprüche im Beschneidungsgesetz. Mängel bestünden vor allem in der Schmerzbehandlung.
-
Metal Frenzy Festival - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
https://marjorie-wiki.de/wiki/Metal_Frenzy_Festival
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kolumne Gott und die Welt: Ein würdiger Namensgeber - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/10/02/a0103&cHash=dbd212b3d8c95d8dad5ec8bb5f071076
„Zwangsbeschneidung ist Unrecht“ - sagt die Giordano-Bruno-Stiftung. Nach wem hat die sich eigentlich benannt? Nach einem rabiaten Antisemiten.
-
Zeugen Jehovas wollen Radio- und TV-Programm: Paragraf 17 solls richten - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/paragraf-17-solls-richten/
Von der Straße in den Rundfunk: Die Zeugen Jehovas fordern Sendezeit bei der Deutschen Welle. Verbreitete Religionen sollen dort laut Gesetz "angemessen berücksichtigt werden".
-
Ein 14-Jähriger Administrator bei Wikipedia : Jugendlicher als Wissenswächter - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzkultur/artikel/1/jugendlicher-als-wissenswaechter/
Ein Teenager will bei Wikipedia mitarbeiten. Er wird als Autor geschätzt, ist aber rechtlich fast noch ein Kind. Wie wichtig ist das Alter für eine solche Aufgabe?
-
Die ganze Musik im Internet: Charts, News, Neuerscheinungen, Tickets, Genres, Genresuche, Genrelexikon, Künstler-Suche, Musik-Suche, Track-Suche, Ticket-Suche - musicline.de
https://web.archive.org/web/20110830001226/http://www.musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/Nightwish/longplay
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommentar Vergewaltigungs-Anzeigen: Die Schuld der Opfer - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/die-schuld-der-opfer/
Ex-Generalstaatsanwalt Karge riet im Fernsehen Vergewaltigungsopfern pauschal davon ab, den Rechtsweg zu suchen. Das verdient sorgsame Berichterstattung.