2,594 Ergebnisse für: empirisch
-
Management von Prozessinnovationen: Ein empirisch gestütztes ... - Jan-Marc Lischka - Google Books
http://books.google.de/books?id=WlwpBAAAQBAJ&pg=PA31&dq=Automated+Material+Handling&hl=de&sa=X&ei=L5p4VMvoFuWgyAOq9YHACQ&ved=0CC
Jan-Marc Lischka untersucht prozessuale und strukturelle Gestaltungsfaktoren des Managements technischer Prozessinnovationen auf ihre Erfolgswirkung.
-
Bankenrating: Einsatz empirisch-induktiver Ratingverfahren zur ... - Jan Roland Günter, Jan Günter - Google Books
https://books.google.de/books?id=BNFuSa3VBOoC&pg=PA66&dq=banken+Strategisches+Risiko&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6AEwAmoVChMI__Cct8PzxgI
Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, mit dessen Hilfe Aufsichtsinstitutionen die wirtschaftliche Lage von kleinen und mittelgroßen Kreditinstituten ganzheitlich und objektiviert beurteilen sowie…
-
Ist "die Mitte" (rechts)extremistisch? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/212350/ist-die-mitte-rechtsextremistisch?p=all
Die Formulierung "Extremismus der Mitte" ist missverständlich. Die These, dass Rechtsextremismus ein Phänomen der sozialen Mitte sei, ist empirisch nicht haltbar. Potenziell kann jeder für Extremismen anfällig werden.
-
Interview: Crailsheimer Sportwissenschaftler Dr. Grimmer über das Verhältnis von Pressesprechern zu Journalisten | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/sport/fussball/regional/crailsheimer-sportwissenschaftler-dr.-grimmer-ueber-das-verhaeltnis-von-pre
In seiner Dissertation - liegt in Buchform vor - beschäftigt sich der Crailsheimer Dr. Christoph G. Grimmer empirisch mit dem Spannungsfeld von Pressesprechern in der Fußball-Bundesliga und Journalisten.
-
Interview: Crailsheimer Sportwissenschaftler Dr. Grimmer über das Verhältnis von Pressesprechern zu Journalisten | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/sport/fussball/regional/crailsheimer-sportwissenschaftler-dr.-grimmer-ueber-das-verhaeltnis-von-pressesprechern-zu-journalisten-7524632.html
In seiner Dissertation - liegt in Buchform vor - beschäftigt sich der Crailsheimer Dr. Christoph G. Grimmer empirisch mit dem Spannungsfeld von Pressesprechern in der Fußball-Bundesliga und Journalisten.
-
Verkehrsökonomie: Eine empirisch orientierte Einführung in die ... - Hans Friedrich Eckey, Wilfried Stock - Google Books
http://books.google.de/books?id=uaoAiGzoPX0C&pg=PA270&lpg=PA270&dq=
Das Buch behandelt die verkehrspolitischen Fragestellungen aus volkswirtschaftlicher Sichtweise. Mittels Verkehrsökonometrie wird das Verkehrsgeschehen quantifiziert und durch statistische Verfahren und Methoden ausführlich erklärt. Die Darstellung der…
-
Pruritus: Auch bei chronischem Juckreiz existiert ein „Gedächtnis“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49734
Internationales Symposium in Heidelberg befasste sich mit Pruritus als Schnittstelle unterschiedlicher Erkrankungen. Juckreiz ist das gemeinsame Symptom verschiedener Erkrankungen, er wird uneinheitlich definiert und häufig empirisch behandelt. Die...
-
Soziologie der Kindheit: Verletzlicher Eigen-Sinn - Herbert Schweizer - Google Books
https://books.google.de/books?id=QuDSIAZv4VAC&pg=PA362#v=onepage
Dieses Buch bietet eine Grundlegung der Soziologie der Kindheit in Anschluss an Berger/Luckmann. Ziel ist dabei, den veränderten Bedingungen von Kindheit theoretisch und empirisch gerecht werden zu können.
-
Studie: Von AfD behaupteter "Schuldkult" empirisch nicht belegt - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/studie-von-afd-behaupteter-schuldkult-empirisch-nicht-belegt/20954230.html
AfD-Politiker fordern ein "Ende des Schuldkults". Doch gibt es den überhaupt? Laut einer neuen Studie erinnern sich die Deutschen viel differenzierter.
-
Mythos-Magazin
http://www.mythos-magazin.de/ideologieforschung/pt_erg2.htm
Tepe baut in diesem Text drei Teile der kognitiven Ideologietheorie aus: die kognitive Weltanschauungsanalyse, die den Prinzipien empirisch-rationalen Denkens verpflichtete Weltanschauungskritik und die Theorie des defizitären bedürfniskonformen Denkens.