65 Ergebnisse für: enriqueta
-
Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Ingrid Metz-Neun
https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=talker&id=4072
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Ingrid Metz-Neun
https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=talker&id=4072
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IN MEMORIAM RITA SHANE (1936 - 2014) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=OzYqnQ7-J9Y
RITA SHANE (August 15, 1936 - October 9, 2014) LES HUGUENOTS : Ah! Si j'étais coquette (Raoul = Nicolai GEDDA, Vienna 1971) Rita Shane was a dramatic colorat...
-
Equipo Nizkor - Acta de Juicio Oral Capitán de Corbeta Adolfo Scilingo, cuadragésimatercera sesión.
http://www.derechos.org/nizkor/espana/juicioral/doc/actascilingo43.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Claudia Koreck Offical | Claudia Koreck | Bayern
https://www.claudia-koreck.com
Singer /Songwriter - Konzerte - Best Of Programm - Ab Dezember 2019 wieder mit ihrem Weihanchtskonzert Programm unterwegs. www.claudiakoreck.com | Bayern | Claudia Koreck
-
Category:Luise Henriette of Nassau – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Luise_Henriette_of_Nassau?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mexiko 1968: Olympische Spiele in unruhigen Zeiten - STIMME.de
http://www.stimme.de/sport/ueberregional/sportwelt/leichtathletik/news/Olympia-1968-Mexiko-Mexiko-1968-Olympische-Spiele-in-unruhigen-Zeiten;art494,1367312
Die XIX. Olympischen Spiele vom 12. bis 27. Oktober in Mexiko-Stadt standen im Krisen-Jahr 1968 unter schlimmen Vorzeichen.
-
Barcelona: Die Liebe des Daniel César Martín Brühl González - WELT
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article109086099/Die-Liebe-des-Daniel-Cesar-Martin-Bruehl-Gonzalez.html
Der deutsch-spanische Schauspieler Daniel Brühl kam in Barcelona zur Welt. Sein Herz schlägt für seine Heimatstadt, wo die Viertel Born und El Raval zu seinen Favoriten gehören. Ein Rundgang.
-
Policarpa Salavarrieta | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/lateinamerika/lateinamerika-bicentenario-la-pola-heldin-kolumbianische-unabhaengigkeit-9712.html
Policarpa Salavarrieta, genannt „La Pola“, ist Kolumbiens bekannteste Unabhängigkeitsheldin. Während des Krieges zur Unabhängigkeit Lateinamerikas von Spanien, unterstützte La Pola die patriotische Seite mit Spionagetätigkeit
-
Mexiko 1968: Olympische Spiele in unruhigen Zeiten - STIMME.de
http://www.stimme.de/sport/ueberregional/sportwelt/leichtathletik/news/Olympia-1968-Mexiko-Mexiko-1968-Olympische-Spiele-in-unru
Die XIX. Olympischen Spiele vom 12. bis 27. Oktober in Mexiko-Stadt standen im Krisen-Jahr 1968 unter schlimmen Vorzeichen.