519 Ergebnisse für: enteigneten
-
Ernst August (geb.1954) Prinz von Hannover
http://www.welfen.de/each.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG 5 C 18.13 , Urteil vom 18. September 2014 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=180914U5C18.13.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deutschen in Rumänien 1944–1953: Eine Quellensammlung - Google Books
https://books.google.de/books?id=pyVsDAAAQBAJ&pg=PA47
Aus der Position einer privilegierten „Volksgruppe“ im Königreich Rumänien fielen die Deutschen nach dem von König Michael I. betriebenen Seitenwechsel des Landes im August 1944 in den Status einer als „Hitleristen“ verfemten, teilweise verfolgten und…
-
Die "Conference on Jewish Material Claims against Germany" als gesetzliche Treuhänderin der Erben der durch die Nationalsozialisten enteigneten Eigentümer | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/aufsatz/1065
Der deutsche Gesetzgeber hat in dem Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen (VermG) eine Rechtsgrundlage geschaffen, auf deren Grundlage Beträge in Milliardenhöhe als Entschädigung für die unrechtmäßige Enteignung von Juden durch die…
-
Die Reprivatisierung der zwischen 1949 und 1972 in der DDR enteigneten Unternehmen (Ernst Niederleithinger) – ZIP 1991, 62 | ZIP online
https://www.zip-online.de/heft-1-1991/zip-1991-62-die-reprivatisierung-der-zwischen-1949-und-1972-in-der-ddr-enteigneten-unterne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Reprivatisierung der zwischen 1949 und 1972 in der DDR enteigneten Unternehmen (Ernst Niederleithinger) – ZIP 1991, 62 | ZIP online
https://www.zip-online.de/heft-1-1991/zip-1991-62-die-reprivatisierung-der-zwischen-1949-und-1972-in-der-ddr-enteigneten-unternehmen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deutschen in Rumänien 1944–1953: Eine Quellensammlung - Google Books
https://books.google.de/books?id=pyVsDAAAQBAJ&pg=PA406
Aus der Position einer privilegierten „Volksgruppe“ im Königreich Rumänien fielen die Deutschen nach dem von König Michael I. betriebenen Seitenwechsel des Landes im August 1944 in den Status einer als „Hitleristen“ verfemten, teilweise verfolgten und…
-
Vorbereitungsarbeiten und Umsiedlung - Versunkene Täler - neue Landschaften : Geschichte(n) der Stauseen in der Schweiz
http://www.verschwundene-taeler.ch/de/verschwundene-taeler/Vorbereitungsarbeiten-und-Umsiedlung0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alteigentümer fordern Creuzburg zurück | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20090208153138/http://www.mdr.de/thueringen-journal/6108443.html
Die Creuzburg gilt als Schwesterburg der Wartburg. Bekannt wurde sie im Mittelalter als Wohnort der Heiligen Elisabeth. Nun fordern die früheren Besitzer die Burg zurück.
-
RIS - Eisenbahn-Enteignungsentschädigungsgesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 30.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001929
Keine Beschreibung vorhanden.