Meintest du:
Entschädigungsansprüche70 Ergebnisse für: entschädigungsansprüchen
-
HT 2004: Grenzen und Räume der Wiedergutmachung. Die Entschädigung für NS Verfolgte in West- und Osteuropa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=436
Als hätte das polnische Parlament eine Steilvorlage für den Historikertag in Kiel geben wollen, stellte es Anfang September fest, "dass Polen bislang keine angemessene finanzielle Kompensation und Kriegsreparationen für den Gesamtbereich der Zerstörung…
-
StreitkrAVtrSUNG - Gesetz zu dem Vertrag vom 12. Oktober 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Bedingungen des befristeten Aufenthalts und die Modalitäten des planmäÃigen Abzugs der sowjetischen Truppen aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
http://www.gesetze-im-internet.de/streitkravtrsung/BJNR202569991.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slowenien – BMEIA, Außenministerium Österreich
http://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/buergerservice-schutz-hilfe/vermoegensfragen/enteignung/slowenien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 17.04.1967 - II ZR 228/64 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=II+ZR+228/64
Informationen zu II ZR 228/64: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
Münchner Anwalt erhält 14.000 Euro Entschädigung aus AGG
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lag-hessen-7sa85117-agg-hopper-entschaedigung-diskriminierung-rechtsmissbrauch/
Das LAG Hessen hat die R+V Versicherung zur Zahlung wegen Diskriminierung verurteilt.Dabei beginnt bald der Strafprozess gegen den mutmaßlichen AGG-Hopper.
-
Joaquín Guzmán: Kritik an Sean Penn für "El Chapo"-Interview | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-01/sean-penn-interview-kritik-el-chapo/
Regierungen und Politiker reagieren entsetzt auf das geheime Treffen des Schauspielers mit dem Drogenboss. Unterdessen hat das Auslieferungsverfahren an die USA begonnen.
-
Slowenien – BMEIA, Außenministerium Österreich
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/buergerservice-schutz-hilfe/vermoegensfragen/enteignung/slowenien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Opfer zweiter Klasse? Ost-Heimkinder ringen um Entschädigung | evangelisch.de
https://web.archive.org/web/20140101025042/http://www2.evangelisch.de/themen/gesellschaft/opfer-zweiter-klasse-ost-heimkinder-ringen-um-entsch%C3%A4digung56671
Jahrelang wurden sie in Heimen und Werkhöfen drangsaliert. Heute fürchten viele frühere DDR-Heimkinder, dass die geplante Entschädigung für Ostdeutschland an ihren Bedürfnissen vorbeigeht.
-
Opfer zweiter Klasse? Ost-Heimkinder ringen um Entschädigung | evangelisch.de
http://wayback.archive.org/web/20140101025042/http://www2.evangelisch.de/themen/gesellschaft/opfer-zweiter-klasse-ost-heimkinder
Jahrelang wurden sie in Heimen und Werkhöfen drangsaliert. Heute fürchten viele frühere DDR-Heimkinder, dass die geplante Entschädigung für Ostdeutschland an ihren Bedürfnissen vorbeigeht.
-
Wirtschaftsentwicklung von 1945 bis 1949 | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/8ZU9SN,3,0,Wirtschaftsentwicklung_von_1945_bis_1949.html
Nach der Demontage der deutschen Industrie in den ersten Nachkriegsjahren kam es ab 1948 durch den so genannten Marshall-Plan zu einem umfassenden Hilfsprogramm für Europa. Im gleichen Jahr wurde mit der Währungsreform die D-Mark eingeführt.