4,275 Ergebnisse für: entstehende
-
Tabakheizsysteme: Erhitzen statt verbrennen | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=70397
Von Christina Hohmann-Jeddi / Da Zigaretten immer unbeliebter werden, setzt die Tabakindustrie verstärkt auf alternative Produkte. Eines kam vor Kurzem in Deutschland auf den Markt: ein Tabakheizsystem, das den Tabak erhitzt, aber nicht verbrennt. Der…
-
IW-Studie "Produktivitätslücke"
http://www.insm.de/insm/Presse/Pressemeldungen/IW-Studie-Produktivitaetsluecke-Demografie.html
Aus immer weniger immer mehr rausholen. In den kommenden Jahren schrumpft der erwerbstätige Teil der Bevölkerung, gleichzeitig steigt die Zahl der Rentner steil an. Das IW Köln hat berechnet, wie groß die dadurch entstehende Produktivitätslücke ist und…
-
St.-Paul-Kirche in Marxloh abgerissen – neuer Platz entsteht - Nord - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/nord/st-paul-kirche-in-marxloh-abgerissen-neuer-platz-entsteht-id10001440.html
Es gab eine großartige Idee für die alte, schon lange ungenutzte Kirche St. Paul in Marxloh: Sie sollte zum Stadtteilzentrum umgebaut, ein Begegnungszentrum werden. Aus Kostengründen wurden die Pläne begraben. Jetzt ist das Gotteshaus abgerissen worden.…
-
Cluster Asia and Europe - Uni Heidelberg: Nachwuchsforschergruppen
https://web.archive.org/web/20130213014714/http://www.asia-europe.uni-heidelberg.de/de/forschung/junior-research-groups.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BASt 2017 - Berichte der BASt - Stoffeinträge in den Straßenseitenraum - Reifenabrieb
http://www.bast.de/DE/Publikationen/Berichte/unterreihe-v/2010-2009/v188.html
Der Reifenabrieb ist eine der mengenmäßig größten Quellen für Staubemissionen des Straßenverkehrs. Das betrifft vor allem sedimentierbaren Staub, aber auch Feinstaub, diesen in sehr viel geringeren Mengen. Menge, Qualität und Herkunft der Stoffeinträge in…
-
Inbetriebnahme im Frühjahr - Efringen-Kirchen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/efringen-kirchen/inbetriebnahme-im-fruehjahr--109721193.html
Im Herbst beginnt die Post DHL mit dem Einbauen der Sortiertechnik / Keine neuen Arbeitsplätze. EFRINGEN-KIRCHEN. Dass an der B 3 in Efringen-Kirchen entstehende DHL-Paketverteilzentrum ist im Rohbau fertig und leuchtet schon in Postgelb. Bis dort aber…
-
Beiträge zur Ethik - Wolfhart Pannenberg - Google Books
http://books.google.de/books?id=Y9c2RWEBa5EC&pg=PA99
Dieser Band enthält Pannenbergs teilweise bisher unveröffentlichten Aufsätze und Vorträge zu Themen der Ethik.Aus dem Inhalt Christlicher Glaube und GesellschaftChristliche Rechtsüberzeugungen im Kontext einer pluralistischen GesellschaftGibt es eine…
-
Hintertüren zur Macht: Internationalismus und modernisierungsorientierte ... - Madeleine Herren - Google Books
https://books.google.de/books?id=aoY_CgAAQBAJ&pg=PA179
Im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender, nichtstaatlicher Kontakte bisher unbekannten Ausmaßes statt. Die Staaten der westlichen Welt zelebrierten die entstehende Moderne mit der Gründung internationaler Organisationen und…
-
Beiträge zur Ethik - Wolfhart Pannenberg - Google Books
http://books.google.de/books?id=Y9c2RWEBa5EC&pg=PA100
Dieser Band enthält Pannenbergs teilweise bisher unveröffentlichten Aufsätze und Vorträge zu Themen der Ethik.Aus dem Inhalt Christlicher Glaube und GesellschaftChristliche Rechtsüberzeugungen im Kontext einer pluralistischen GesellschaftGibt es eine…
-
Wiederanfahren der AKWs in Belgien ist wegen ungeklärter Sicherheitsrisiken unverantwortlich - Oliver Krischer
https://web.archive.org/web/20160312161551/http://oliver-krischer.eu/detail/nachricht/wiederanfahren-der-akws-in-belgien-ist-weg
Im August und September 2012 wurden Defekte in den Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 in Belgien bekannt. Beide Reaktoren stehen deshalb zur Zeit still. Die Empfehlung der belgischen Aufsichtsbehörden, ob die Reaktoren wieder angefahren werden können, wird in…