57 Ergebnisse für: epithelien
-
Deutsches Textarchiv – Ludwig, Carl: Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Bd. 2. Heidelberg und Leipzig, 1856.
http://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_physiologie02_1856
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ask your professor
http://klinphys.charite.de/lehre/ask_y_prof/ask_your_prof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ask your professor
https://web.archive.org/web/20131219231601/http://www.charite.de/klinphysio/lehre/ask_y_prof/ask_your_prof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gifte der Kegelschnecken - | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/853982/forschungsSchwerpunkt?c=166386&force_lang=de
Ionenkanäle sind membrangebundene Proteine, die an den verschiedensten physiologischen Prozessen beteiligt sind, wie zum Beispiel an der elektrischen Erregbarkeit von Zellen oder der Absorption und Sekretion in den Körperoberflächen, den Epithelien. Die…
-
Nicht EHEC, sondern EAHEC: Göttinger Mikrobiologen entschlüsseln Genom des Erregers
http://idw-online.de/pages/de/news428262
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Teptjären - Terceira
http://retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115610
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Physiologie des Menschen von Robert F. Schmidt | ISBN 978-3-642-01650-9 | Fachbuch online kaufen - Lehmanns.de
http://www.lehmanns.de/shop/medizin-pharmazie/14857383-9783642016509-physiologie-des-menschen
Physiologie des Menschen von Robert F. Schmidt, Florian Lang, Manfred Heckmann (ISBN 978-3-642-01650-9) | Alles versandkostenfrei bestellen - lehmanns.de
-
Pemphiguskrankheiten (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2959
Gruppe chronisch verlaufender blasenbildender Autoimmunerkrankungen mit intraepidermaler Blasenbildung der Haut und Schleimhaut, die wie folgt charakterisier...
-
-
Deutsche Biographie - Panizza, Oskar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118739131.html#ndbcontent
Deutsche Biographie