428 Ergebnisse für: eratosthenes
-
Biegemoment - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/biegemoment/1544
Biegemoment, bei der Beschreibung der Biegung von Stäben das auf die neutrale Faser bezogene, resultierende Drehmoment M, das die Biegespannungen auf…
-
Figurenachse - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/figurenachse/4997
Figurenachse, bei einem symmetrischen Kreisel die Achse, deren Haupträgheitsmoment sich von den beiden anderen unterscheidet. Sie fällt mit der…
-
Viskosität - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/viskositaet/15282
Viskosität, Zähigkeit, Eigenschaft von Flüssigkeiten, die ihren Widerstand gegen Schubspannung beschreibt (siehe Abb.). Hierbei wird der…
-
Mößbauer-Effekt - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/moessbauer-effekt/9987
Mößbauer-Effekt, rückstoßfreie Emission bzw. Absorption von Gammaquanten (Gammastrahlung) durch Atomkerne. Resonanz wird beobachtet,…
-
Schallabstrahlung - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/schallabstrahlung/12770
Schallabstrahlung, physikalischer Vorgang, bei dem einer ortsgebundenen mechanischen Schwingung Energie entzogen und in Form einer Schallwelle (Schall) in…
-
eutektisches Gemisch - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/eutektisches-gemisch/4598
eutektisches Gemisch, Eutektikum, festes Gemenge aus mindestens zwei im flüssigen Zustand vollständig mischbaren Stoffen, dessen Schmelze wie ein…
-
Kosmologisches Prinzip - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/kosmologisches-prinzip/242
Das kosmologische Prinzip (engl. cosmological principle, kurz CP) besagt, dass auf einer großen Längenskala, die vergleichbar ist mit der Gr…
-
Astronomie - Leserbilder
http://www.spektrum.de/alias/sterne-und-weltraum/798889/d_sdwv_leserbildliste_html?typ=&sv%5Bvt%5D=Kopernikus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aristoteles, Aristarch und Eratosthenes • Aristoteles ⯈ Stringtheorie (2) | Josef M. Gaßner - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=VA_C5vTf9ks
Griechische Naturphilosophen entwickeln konkrete Vorstellungen über Form und Größe dieser Welt und stellen erste Berechnungen zu den Entfernungen der Himmels...
-
Kausalität - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/kausalitaet/7841
Kausalität, eines der grundlegenden Konzepte der modernen Physik, welches besagt, daß in der Natur nichts ohne Grund passiert, d.h. zu jedem…