245 Ergebnisse für: erdgasförderung
-
Umsatz von Gazprom bis 2018 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/216874/umfrage/entwicklung-des-umsatzes-des-gaskonzerns-gazprom/
Die Statistik bildet die Entwicklung des Umsatzes des Gaskonzerns Gazprom in den Jahren von 2004 bis 2018 ab. Gazprom ist eines der weltweit größten Erdgasförderunternehmen und gleichzeitig einer der weltweit größten Gasexporteure. Im Jahr 2018…
-
Druckversion - Verstaatlichung der Ölindustrie: Wie Bolivien Investoren vergrätzt - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
http://www.spiegel.de/wirtschaft/verstaatlichung-der-oelindustrie-wie-bolivien-investoren-vergraetzt-a-528519-druck.html
Kampf dem Kapitalismus: Die linksgerichtete Regierung Boliviens reißt die Kontrolle über die Ölindustrie an sich - und geht dabei immer härter gegen ausländische Unternehmen vor. Jetzt erwischt es auch eine Firma aus Hamburg.
-
RP-Energie-Lexikon - Gaskondensat, Rohgas, Erdgasbegleitprodukt, Gewinnung, Unterscheidung, Verwendung, wirtschaftliche Bedeutung
http://www.energie-lexikon.info/gaskondensat.html
Gaskondensat bezeichnet Anteile von Roherdgas, die bei Zimmertemperatur und Normaldruck flüssig sind. Es kann beispielsweise zu Benzin verarbeitet werden.
-
Außergewöhnliches Jubiläum: 40 Jahre Erdgas aus der Altmark
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/stendal/642878_Aussergewoehnliches-Jubilaeum-40-Jahre-Erdgas-aus-der-Altmark.html
Salzwedel. Der 17. August 1969 ist ein ganz besonderes Datum für die Altmark. An diesem Tag strömte erstmals altmärkisches Erdgas nach Magdeburg. 15 ...
-
Lübzer SV bekommt Goldenen "Stern des Sports" | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20160127103325/http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Luebzer-SV-bekommt-Goldenen-Ster
Große Ehrung für erfolgreiche Inklusion im Sport: Der Lübzer SV aus Mecklenburg-Vorpommern ist am Mittwoch von Bundespräsident Joachim Gauck für sein jahrelanges Engagement ausgezeichnet worden.
-
Hans-Georg von der Marwitz | Mitglied des Deutschen Bundestages - Stellungnahme zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (DS 17/11213) Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland
http://www.von-der-marwitz-mdb.de/index.php?ka=1&ska=1&idn=152
Bei der Fracking-Technologie handelt es sich um ein Verfahren zur Erdgasgewinnung. Unter Anwendung von Chemikalien werden tiefe Gesteinsschichten aufgespalten, um sog. unkonventionelle Lagerstätten (Schiefergas) zu erschließen. Bisher wurde Fracking im…
-
Erdgas | Erdöl und Erdgas in Deutschland
http://www.erdoel-erdgas-deutschland.de/erdgas/
Historischer Abriss Von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt, ist Deutschland seit ungefähr 100 Jahren Förderland für Erdgas. Dabei war der Beginn des deutschen Erdgaszeitalters äußerst spektakulär. Im Jahre 1910 wurden bei Bergedorf in der Nähe von…
-
Klimawandel - Die Lösung des Methan-Puzzles - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-die-loesung-des-methan-puzzles-1.3868555
Das Rätsel beschäftigte Klimaforscher jahrelang: Woher kommt das viele Methan in der Atmosphäre? Nun scheint die Ursache gefunden: Fracking.
-
Keine Kohle mehr: Wettkampf der Erdgasgiganten - news.ORF.at
https://orf.at/stories/2437235/2437236/
Da sich immer mehr Länder - allen voran China - von Kohle als Brennstoff abwenden, steigt weltweit der Bedarf an anderen Energieträgern. In Browse Basin, unweit der Westküste Australiens, kündigt sich deshalb ein Wettkampf zwischen zwei der größten…
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Anpassung und Selbstbehauptung
http://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2011/2-3/anpassung-und-selbstbehauptung/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.