44 Ergebnisse für: erdgroße
-
Astrotreff - Astronomie Treffpunkt
http://www.astrotreff.de/
Astronomie, Naturwissenschaft und Technik erleben, diskutieren und verstehen
-
Astrotreff - Astronomie Treffpunkt
http://www.astrotreff.de
Astronomie, Naturwissenschaft und Technik erleben, diskutieren und verstehen
-
Startseite - Max-Planck-Gesellschaft
http://mpg.de/
Die Max-Planck-Gesellschaft: eine der führenden Organisationen für Grundlagenforschung in Deutschland und Europa
-
Astronomie: Planeten beim Nachbarstern unserer Sonne entdeckt - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article109914715/Planeten-beim-Nachbarstern-unserer-Sonne-entdeckt.html
Seit langem spekulierten Astronomen über Planeten im 4,3 Lichtjahre entfernten Nachbarsystem Alpha Centauri: Forscher haben dort nun den nächsten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems nachgewiesen.
-
Nasa-Teleskop sucht Exoplaneten: Tess ist neugierig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/nasa-teleskop-sucht-exoplaneten-tess-ist-neugierig-a-1202509.html
Dem Weltraumteleskop "Kepler" geht sehr bald der Sprit aus. Nun schickt die Nasa den Nachfolger ins All. "Tess" soll bei 20 Millionen Sternen nach Planeten suchen.
-
(120347) Salacia – Physik-Schule
https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/(120347)_Salacia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdähnlicher Planet Entdeckt: Mögliches Leben in 1400 Lichtjahren Entfernung
http://www.nwzonline.de/panorama/moegliches-leben-in-1400-lichtjahren-entfernung_a_30,0,1331851464.html
Gibt es eine menschenähnliche Spezies in der Galaxie? Kepler-452b erfülle nach Angaben der Forscher viele Voraussetzungen – unter anderem könne es flüssiges Wasser geben.
-
Extrasolare Systeme: Der Exoplanet mit dem längsten Jahr - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/der-exoplanet-mit-dem-laengsten-jahr/1301918
Um weit entfernt um ihren Stern kreisende Exoplaneten mit der Transitmethode zu erspähen, benötigen Planetenjäger viel Geduld. Jetzt hat sie sich gelohnt.
-
Zweite Erde? Nasa-Teleskop entdeckt erdähnlichen Planet - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article144380540/Nasa-entdeckt-einen-erdaehnlichen-Planeten.html
Sensation aus dem Weltall: Die Nasa hat einen neuen Planeten entdeckt. Er soll der „größere, ältere Cousin der Erde“ sein. In einer Pressekonferenz machte sie erste Details zur Entdeckung bekannt.
-
Planet Kepler-186f: Astronomen finden Exoplaneten in bewohnbarer Zone - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/planet-kepler-186f-astronomen-finden-exoplaneten-in-bewohnbarer-zone-a-964931.html
Ist er die Heimat außerirdischen Lebens? Erstmals haben Astronomen einen Planeten entdeckt, der die beiden wichtigsten Voraussetzungen erfüllt: Er ist fast genauso groß wie die Erde und umkreist seinen Heimatstern in der bewohnbaren Zone.