1,036 Ergebnisse für: erdwärme
-
Explosive Erdgeschichte | Onetz
http://www.onetz.de/neualbenreuth/vermischtes/besondere-funde-erdoel-in-weiden-ein-vulkan-in-neualbenreuth-explosive-erdgeschichte-d27628.html
Zufälle gibt's: In Weiden bohrt man vor Jahren nach heißem Wasser - und trifft auf Erdöl. In Neualbenreuth sucht man nach Erdwärme - und findet einen erloschenen Vulkan.
-
Indonesien entdeckt die Erdwärme - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/08/23/a0066.1/text
Das viertgrößte Land der Welt will verstärkt Energien aus Geothermie nutzen. Ein AKW soll aber auch gebaut werden
-
Nach Erdwärme-Bohrung: Eine Stadt zerreißt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,589944,00.html
Vorbildlich ins Desaster: Mit Erdwärme wollte man das Rathaus im südbadischen Staufen heizen. Doch kurz nach den Bohrungen begann der Horror. Überall in der Stadt taten sich tiefe Risse auf. Keiner weiß, was noch kommt - und wer eigentlich Schuld an der…
-
ÖBB-Infrastruktur - Güterzentrum Wien Süd - Rund um den Bau
http://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/gueterzentren-und-terminals/gueterzentrum-wien-sued/rund-um-den-bau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite Internetangebot - Wasserwirtschaftsamt Weilheim
http://www.wwa-wm.bayern.de/
Startseite Internetangebot des Wasserwirtschaftsamts
-
Startseite Internetangebot - Wasserwirtschaftsamt Weilheim
http://www.wwa-wm.bayern.de//
Startseite Internetangebot des Wasserwirtschaftsamts
-
Erdwärme-Projekt: Erneut Erdbeben am Bohrloch von Basel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,459945,00.html
Auch in Südbaden konnte man die Erschütterung spüren. In der Nacht zum Dienstag hat im Großraum Basel die Erde leicht gebebt. Das Epizentrum des Bebens lag am Bohrloch eines Geothermie-Projekts - wie schon bei mehreren Beben im Dezember und Anfang Januar.
-
25-Euro-Silber-Niob-Münze 2010 Erneuerbare Energie
https://www.muenzeoesterreich.at/Produkte/Erneuerbare-Energie
Erneuerbare Energien sind das Thema der 25 Euro Silber-Niob-Münze 2010: Graveur Helmut Andexlinger von der Münzprägestätte Münze Österreich gestaltete die blaue Niob-Münze mit Motiven aus Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft und Erdwärme.
-
Innovation: Ein Wasserstrahl bohrt 300 Meter tief - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article2490594/Ein-Wasserstrahl-bohrt-300-Meter-tief.html
Allternative Energien werden in Zukunft immer wichtiger. Deutsche Forscher haben nun eine Technik zur Erdwärmegewinnung entwickelt. Ein Wasserstrahl bohrt sich dabei mit Hochdruck in die Erde. Die Technik kann sogar Granit schneiden und bietet weitere…
-
Stadt Staufen - Eine schleichende Katastrophe - die Staufener Hebungsrisse: Ursachen und Gegenmaßnahmen
https://web.archive.org/web/20160203110022/http://www.staufen.de/aktuelles-nachrichten/hebungsrisse/vorgeschichte-der-hebungsrisse~1645/
In den Jahren 2006-2007 wurden das historische Rathaus und das rückwärtige Rathausgebäude von Staufen generalsaniert. Bei dieser Gelegenheit beschloss der Staufener Gemeinderat einstimmig, für die Heizung und Kühlung der beiden Rathausgebäude eine…