1,112 Ergebnisse für: erklang
-
- Dresdens älteste Orgel erklang in Pillnitz – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Kultur/Kultur-News/Dresdens-aelteste-Orgel-erklang-in-Pillnitz
Sich in Geduld zu üben, ist schon fast eine Tugend, wenn es um die Restaurierung wertvoller Musikinstrumente geht: Das barocke Orgelpositiv im Pillnitzer Kunstgewerbemuseum, das seit 1963 den Saal im Wasserpalais ziert, ist nach dreijähriger Restaurierung…
-
20-Euro-Silbermünze 200 Jahre „Stille Nacht“
https://www.muenzeoesterreich.at/produkte/200-Jahre-Stille-Nacht
Am Heiligen Abend des Jahres 1818 erklang „Stille Nacht, heilige Nacht!“ das allererste Mal. Die Jubiläumsmünze ist unser Beitrag zu einer friedlich-schönen Weihnacht, zumal der Stern von Bethlehem im Dunkeln zart aufleuchtet.
-
Josef Weinberger Musikverlage - Service - Aktuelles / Archiv - Großer fand Leichtes schwer
https://www.josefweinberger.de/de/service/aktuelles-archiv/grosser-fand-leichtes-schwer
Wie lernt man am besten dirigieren?...
-
Josef Weinberger Musikverlage - Service - Aktuelles / Archiv - Jazzig-verruchtes Lebensgefühl in Berlin
https://www.josefweinberger.de/de/service/aktuelles-archiv/jazzig-verruchtes-lebensgefuehl-in-berlin
Aufführungen der Operette „Ball im Savoy“ von Paul Abraham...
-
Flugzeugunglück nahe Buffalo: Schwatzende Piloten im Visier - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Schwatzende-Piloten-im-Visier-article81523.html
Die Piloten der Unglücksmaschine stehen im Verdacht, gegen die Regeln der Flugaufsichtsbehörde verstoßen zu haben: Sie unterhielten sich, obwohl schlechtes Wetter ihre volle Aufmerksamkeit erfordert hätte und bereits Alarm im Cockpit erklang.
-
Kölner Petersglocke auf Platz 2 verwiesen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kultur/2018-11-28/staffelstab-uebergeben-koelner-petersglocke-auf-platz-2-verwiesen?fbclid=IwAR186HNn-PbtNgbHwJDdXeidyYbO0b6yYvgmnyoVmgG1t9p3c36KzuvA47c
Am vergangenen Samstag erklang in Bukarest erstmals offiziell die große Glocke der Kathedrale der Erlösung des rumänischen Volkes. Mit knapp 25,2 Tonnen Gewicht ist sie die neue größte freischwingende Glocke der Welt. - Nachricht vom 28.11.2018
-
Kölner Petersglocke auf Platz 2 verwiesen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kultur/2018-11-28/staffelstab-uebergeben-koelner-petersglocke-auf-platz-2-verwiesen?fbclid=IwAR18
Am vergangenen Samstag erklang in Bukarest erstmals offiziell die große Glocke der Kathedrale der Erlösung des rumänischen Volkes. Mit knapp 25,2 Tonnen Gewicht ist sie die neue größte freischwingende Glocke der Welt. - Nachricht vom 28.11.2018
-
Glockenweihe bei St. Maurenzen im Böhmerwald | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/45510
Diese Musik erklang während des tschechisch-deutschen Gottesdienstes, der am Samstag in der Kirche von Mourenec/St. Maurenzen im Böhmerwald aus einem besonderen Anlass zelebriert wurde - nämlich anlässlich einer Glockenweihe. Meine Kollegin Martina…
-
ver.di – Wilhelm Pawlik: Ein Sohn des Volkes
https://www.verdi.de/ueber-uns/idee-tradition/gruendungsgewerkschaften/++co++7055a62c-99cc-11e1-5004-0019b9e321e1
Auf der Trauerfeier zum Tode Wilhelm Pawliks, des Mitbegründers und langjährigen Vorsitzenden der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen, im Januar 1969 erklang die Melodie des alten Arbeiterliedes "Ein Sohn des Volkes will ich sein und bleiben".
-
Musikalischer Auftakt für Jubiläumsjahr - Treuenbrietzen feiert alte Wagner-Orgel – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Treuenbrietzen-feiert-alte-Wagner-Orgel
Vor 275 Jahren erklang in der Treuenbrietzener Marienkirche erstmals die vom Berliner Meister Joachim Wagner erbaute Orgel. Das Jubiläum ist nun Anlass für ein musikalisches Themenjahr. Den Auftakt bildet am Mittwoch ein mit Klaviermusik und Gesang…