Meintest du:
Erntereif36 Ergebnisse für: erntereife
-
Bühler Frühzwetschge — Slowfood
https://www.slowfood.de/biokulturelle_vielfalt/die_arche_passagiere/buehler_fruehzwetschge/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umstrittenes Pflanzengift : „Glyphosat muss vom Markt genommen werden“ - Steinfurt - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Steinfurt/1967420-Umstrittenes-Pflanzengift-Glyphosat-muss-vom-Markt-genommen-werd
Das Pflanzengift Glyphosat, Wirkstoff vieler Unkrautvernichtungsmittel, sei für die menschliche Gesundheit gefährlicher als bisher angenommen plädierte jetzt in Westladbergen ...
-
GEB - Investigations on the effects of harvest methods and storage conditions on yield, quality and germination of evening primrose (Oenothera biennis L.) seeds - Ghasemnezhad, Azim
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2007/5086/
OPUS Version 3.2
-
Mehr Lust auf Lust: Pimpinella anisum hilft irgendwie immer - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/essen/Pimpinella-anisum-hilft-irgendwie-immer-article12327706.html
Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen. Manchmal ist so ein Mittel von Mutter Natur fast universell einsetzbar - gegen Mundgeruch und Kopfläuse, Luft im Bauch und Schlangenbisse, nachlassende Libido und schlechte Träume.
-
Streuobstsorten des Jahres 2014 - NABU
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/16333.html
Auch 2014 wurden in verschiedenen Bundesländern wieder Äpfel, Birnen und Kirschen zur Streuobstsorte des Jahres gewählt. Einen Überblick finden Sie hier.
-
Sorten
https://www.deutsche-genbank-obst.de/passport/index?page=10&per-page=100&sort=art
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gurken [Cucumis sativus] | Der Bio-Gärtner
http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Gurken/Sorten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Experten sprechen sich für Glyphosat aus
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/kw27_pa_landwirtschaft_glyphosat/283322
Der Einsatz des Wirkstoffes Glyphosat in Pflanzenschutzmitteln wird von Sachverständigen befürwortet. Experten äußerten keine grundsätzliche Ablehnung der Anwendung in der Landwirtschaft in einem Fachgespräch des Agrarausschusses am Mittwoch, 2. Juli.
-
Sorten
http://www.deutsche-genbank-obst.de/passport/index?PassportCacheSearch%5Bgattung%5D=Apfel&page=1&per-page=100
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Umweltmessungen - Integriertes Mess- und Informationssystem IMIS
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/notfallschutz/bfs/umwelt/imis.html
Aufgabe des IMIS ist es, die Umwelt kontinuierlich zu überwachen, um schnell und zuverlässig bereits geringfügige Änderungen der Radioaktivität in der Umwelt flächendeckend erkennen sowie langfristige Trends erfassen zu können. Alle Ergebnisse werden…