45 Ergebnisse für: expremier
-
Folter - Trauma - Gerechtigkeit heilt. Veranstaltungsreihe 2004 der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum e.V.
http://www.gerechtigkeit-heilt.de/aktionen/folter-trauma-gerechtigkeit_heilt.html
Gerechtigkeit heilt. Eine Kampagne der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum gegen die Straflosigkeit von Menschenrechtsverbrechen.
-
Nach den Wahlen in Thailand: Im Schatten des Populisten - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/im-schatten-des-populisten/
Yingluck Shinawatra verdankt ihren Sieg vor allem ihrem Bruder, dem beliebten Ex-Premier Thaksin. Nun muss sie sich als Regierungschefin beweisen.
-
Thailand: Rothemden stürmen Fernsehstation « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/557426/index.do
Die Opposition feiert einen Etappensieg gegen Premier Abhisit. Doch die Regierung schickt tausende Polizisten in die Stadt, um den Massenprotest zu unterbinden.
-
Wahlen in Serbien: Die Taktik des Rufmords - taz.de
http://www.taz.de/!92693/
Unglaubwürdig, gespalten, hässlich: Der serbischen Regierungspartei und ihrem Chef Boris Tadic droht am Sonntag eine Wahlniederlage.
-
Experte über Reformen in Angola: „Er hat sich getraut“ - taz.de
https://www.taz.de/!5491372
Angolas neuer Präsident João Lourenço räumt mit dem korrupten Machtsystem seines Vorgängers auf, lobt der Angola-Kenner Daniel Ribant.
-
Damaskus: »Chaos und Unordnung« (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/195921.damaskus-chaos-und-unordnung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien in Großbritannien: Journalisten als Polit-Cheerleader - taz.de
http://www.taz.de/Medien-in-Grossbritannien/!5394746/
Exfinanzminister George Osborne wird Chefredakteur des „Evening Standard“. Gleichzeitig ist er Abgeordneter und Berater einer Investmentfirma.
-
Italien: Der verzweifelte Paukenschlag des Silvio Berlusconi | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-12/berlusconi-comeback-analyse/komplettansicht
Er will wieder Ministerpräsident werden. Doch die Chancen für Berlusconis Partei stehen schlecht – manch ein Anhänger wirft ihm Selbstzerstörung vor.
-
Die Praxis macht Probleme - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009/10/28/a0009&cHash=1942fff9ac
Mit 130 Millionen Euro ermuntert die Europäische Union syrische Unternehmer, sich neue Märkte zu erschließen – nur die Korruption bremst die Entwicklung
-