227 Ergebnisse für: extremereignisse

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Junihochwasser+&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#sclient=psy-ab

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Junihochwasser+&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#pq=junihochwas

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/reise/article2423686/Kuba-Reisende-koennen-in-Varadero-bleiben.html

    Auf Kuba kamen in Folge des Hurrikans "Ike" mindestens vier Menschen ums Leben. Nach dem Durchzug des Wirbelsturms sehen die führenden deutschen Reiseveranstalter aber keine Notwendigkeit, auch Gäste aus dem Raum Varadero vorzeitig nach Deutschland…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article3233166/Deutschlands-neuer-High-Tech-Bau-in-der-Antarktis.html

    Die Antarktisstation Neumayer III ist ein Meisterstück der Ingenieurkunst: 16 hydraulische Stützen heben den Bau über die wachsende Eisdecke.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article168047219/Das-ist-alles-was-wir-haben-Bilder-zeigen-Ausmass-der-Katastrophe.html

    Fotos aus Houston zeigen, wie dramatisch die Lage in der Millionenmetropole ist: Senioren harren in einem überfluteten Pflegeheim aus. Andere Einwohner der Stadt sitzen auf Dächern oder Luftmatratzen fest.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article13796771/Weltweit-erstmals-hybride-Haie-entdeckt.html

    Das hat es noch nie gegeben: Wissenschaftler haben eine Kreuzung aus zwei ungleichen Haien entdeckt. Sie vermuten, dass sich die Haie an den Klimawandel anpassen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article4978876/Es-gab-Palmen-in-der-empfindlichen-Arktis.html

    Wissenschaftler sagen: In der Arktis wuchsen einst Palmen. Sie fanden am Meeresboden Reste von Palmenpollen. Andere Forscher rekonstruierten, wie das Meer in den letzten 30.000 Jahren mit Eis bedeckt war. Ihr Fazit: Die Arktis reagiert auch auf…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/dieweltbewegen/article13734880/Angst-vor-Wirtschaftskollaps-durch-Extremwetter.html

    Die Finanzkrise stellt auf der Agenda den Klimawandel in den Schatten. Dabei könnte Extremwetter in Zukunft für wirtschaftliche Turbulenzen sorgen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article13798581/Das-Ende-des-biologischen-Artbegriffs-scheint-nahe.html

    Südlich von Australien haben Forscher eine neue Kreuzung zweier Hai-Arten entdeckt. Trotzen die Tiere der menschlichen Umweltzerstörung und machen sich stark gegen uns?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article1893487/Warum-Lebensmittel-fuer-viele-zu-teuer-sind.html

    Der Hunger hat die Metropolen der Welt erreicht: Denn in vielen Städten sind Lebensmittel unbezahlbar geworden. Unser Reporter berichtet über die Gründe dieser fatalen Entwicklung und erklärt, wie sie mit der Debatte über das Weltklima zusammenhängt.



Ähnliche Suchbegriffe