916 Ergebnisse für: exzessive
-
Exchange-de - Wetterderivate
https://web.archive.org/web/20140419131542/http://www.eurexchange.com/exchange-de/produkte/wed/
Wetterderivate
-
Am Ende der Exzesse | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/am-ende-der-exzesse-1.18081354
Der ehemalige französische Radprofi Philippe Gaumont liegt in einem Spital – hirntot. Der 40-Jährige hatte einst einen Dopingskandal ausgelöst und liebte bis zuletzt das exzessive Leben.
-
Bahrain: Folter und Gewalt gegen Protestierende | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2012/4/17/bahrain-folter-und-gewalt-gegen-protestierende
Folter und exzessive Gewalt gegen Protestierende gehören immer noch zum Alltag in Bahrain. Das ist das Ergebnis eines neuen Amnesty-Berichts zur Menschenrechtslage in dem Land.
-
Ägypten: Exzessive Gewaltanwendung durch Sicherheitskräfte | Human Rights Watch
http://www.hrw.org/de/news/2013/08/19/aegypten-exzessive-gewaltanwendung-durch-sicherheitskraefte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Swasiland 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/swasiland?destination=suche?words-advanced%3Dswasiland%26country%3D%26topic%3D%26node_t
Die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit wurden nach wie vor unterdrückt. Zudem wurden Sicherheitsgesetze dazu benutzt, die Rechte der Menschen zu verletzen. Die Polizei wandte gegen friedliche Protestteilnehmer…
-
Anstiftung zur Anorexie: Frankreich führt Gesetz gegen Magerwahn ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,547625,00.html
Die dürren Zeiten sind vorbei: Die französische Nationalversammlung hat ein Gesetz verabschiedet, das die "Anstiftung zur Magersucht" unter Strafe stellt. Wer exzessive Magerkeit verherrlicht, muss künftig mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe rechnen.
-
Benin 2017 | Amnesty International
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2017/benin#section-24120
Nach wie vor schränkten die Behörden die Rechte auf friedliche Versammlung und freie Meinungsäußerung ein. Mindestens eine Person starb durch exzessive Gewaltanwendung gegen friedliche Demonstrierende. Die Gefängnisse waren weiterhin überfüllt.
-
Nationalpark droht die Versteppung - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wu&dig=2008/06/24/a0084&cHash=ca12195948
Die Unesco will einem spanischen Biospährenreservat den Titel entziehen, weil es austrocknet. 60.000 illegale Brunnen für die exzessive Landwirtschaft sind schuld an dem Wassermangel. Spanien will 3 Milliarden Euro investieren
-
Benin 2009 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2009/benin?destination=suche?words%3Dbenin%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block
Die Haftbedingungen in den Gefängnissen waren äußerst hart und lagen weit unter dem internationalen Standard. Nach wie vor mussten Sicherheitskräfte, die für exzessive Gewaltanwendung verantwortlich waren, keine strafrechtliche Verfolgung befürchten.
-
Exzessive Nutzung von Onlinespielen im Jugendalter - Lena Rosenkranz - Google Books
https://books.google.de/books?id=jM3MDAAAQBAJ&pg=PA69
Auf der Basis qualitativer Interviews beschreibt Lena Rosenkranz in diesem Buch die exzessive bis pathologische Nutzung von Onlinespielen aus der Perspektive von männlichen Jugendlichen und ihren Müttern. Nach der Aufarbeitung empirischer, theoretischer…