2,879 Ergebnisse für: fände

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article182916824/CDU-Parteichefin-und-Kanzlerin-Merkel-kuendigt-schrittweisen-Rueckzug-a

    Die Kanzlerin und CDU-Chefin zieht sich schrittweise aus der Politik zurück. Die Ämtertrennung bezeichnet die 64-Jährige als Wagnis. Angela Merkel tadelt die „Arbeitskultur“ in der GroKo und spricht über den Zeitpunkt ihrer Entscheidung.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article182916824/CDU-Parteichefin-und-Kanzlerin-Merkel-kuendigt-schrittweisen-Rueckzug-aus-der-Politik-an.html

    Die Kanzlerin und CDU-Chefin zieht sich schrittweise aus der Politik zurück. Die Ämtertrennung bezeichnet die 64-Jährige als Wagnis. Angela Merkel tadelt die „Arbeitskultur“ in der GroKo und spricht über den Zeitpunkt ihrer Entscheidung.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/article181228228/Emnid-Umfrage-Grosse-Koalition-kommt-nur-auf-47-Prozent.html

    Die große Koalition kommt nach einer neuen Umfrage von Emnid nicht mehr auf eine Mehrheit. Die Union verliert einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 30 Prozent. Die SPD stagniert bei 17 Prozent. Zwei Parteien konnten dagegen zulegen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article173283312/GroKo-463-723-SPD-Mitglieder-duerfen-ueber-Koalitionsvertrag-abstimmen.

    Am Mittwoch wollen CDU, CSU und SPD ihren Vertrag für eine neue große Koalition vorlegen. Selbst wenn das klappt, geht die Zitterpartie weiter. Die SPD-Mitglieder haben das letzte Wort, wenn die Koalitionsvereinbarung zustande kommt.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article170984161/Nur-Martin-Schulz-kann-die-SPD-glaubhaft-in-die-grosse-Koalition-fuehren

    Der SPD-Chef steht vor einer Bewährungsprobe. Nur er, Martin Schulz, der linke Kapitalismus-Kritiker, wird den Weg in eine große Koalition bahnen können – wohl kaum der liberale Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz.

  • Thumbnail
    https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/cdu-landesvorstand-will-parteilosen-carsten-meyer-heder-spitzenkandidat-vorschlagen-9

    Bremen - Der Unternehmer Carsten Meyer-Heder soll nach einem Vorschlag von CDU-Landeschef Jörg Kastendiek die Christdemokraten als Spitzenkandidat in die Bürgerschaftwahl 2019 führen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/article2193603/Franz-Walter-findet-die-SPD-erbaermlich.html

    Der Göttinger Parteienforscher Franz Walter ist seit 36 Jahren Mitglied in der SPD. Doch er ist enttäuscht: Die Partei des "kleinen Mannes" sei die SPD schon lange nicht mehr. Warum die Partei sogar Angst vor den unteren Schichten hat, und was die CDU…

  • Thumbnail
    https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/bremen-150-jahre-diakonissen-mutterhaus-diako-groepelingen-festgottesdienst-8757773.h

    Bremen - Mit einem mehrtägigen Jahresfest begeht das Diakonissen-Mutterhaus im Bremer Westen sein 150-jähriges Bestehen. Bremer Bürger gründeten die evangelische Diakonissenanstalt im Oktober 1867 nach dem Vorbild von Pastor Theodor Fliedner

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article124868883/Friedrichs-Kampf-dauerte-bis-die-Kanzlerin-anrief.html

    Der zurückgetretene Agrarminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wollte doch nur schützen: die SPD, die große Koalition, den Staat. Von seinem Rauswurf erfuhr er auf dem Rücksitz seiner Limousine.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article122898715/Das-Wort-GroKo-gibt-es-schon-seit-44-Jahren.html

    GroKo ist das erste Twitter-Wort für Erwachsene. Von Anfang an wurde es auch von Politikern in Debatten über die Große Koalition benutzt. Erfunden wurde es aber in einem Papiermedium vor langer Zeit.



Ähnliche Suchbegriffe