447 Ergebnisse für: föderalismusreform

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-bildungspolitiker-tauss-das-kooperationsverbot-ist-vom-tisch-a-423867.html

    Der SPD-Bildungspolitiker Jörg Tauss erklärt im Interview mit SPIEGEL ONLINE, warum er nun doch der Föderalismusreform zustimmen will. Die Einigung im Bereich von Wissenschaft und Forschung sei tragbar. Für den Schulbereich sei der Kompromiss aber schlecht…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20111116040357/http://www.bundesrat.de/cln_179/nn_6898/DE/service/thema-aktuell/11/20110708-Rueck

    Am Freitag, dem 7. Juli 2006, hat der Bundesrat mit breiter Mehrheit seine Zustimmung zur Föderalismusreform erteilt. Damit hat das Ringen um die bisher größte Reform der bundesstaatlichen Ordnung in der Geschichte der Bundesrepublik ein erfolgreiches Ende…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110828185851/http://www.bundesrat.de/cln_161/nn_8396/DE/service/thema-aktuell/11/20110527-Rueckschau-883.html

    Am Freitag, dem 7. Juli 2006, hat der Bundesrat mit breiter Mehrheit seine Zustimmung zur Föderalismusreform erteilt. Damit hat das Ringen um die bisher größte Reform der bundesstaatlichen Ordnung in der Geschichte der Bundesrepublik ein erfolgreiches Ende…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111116040357/http://www.bundesrat.de/cln_179/nn_6898/DE/service/thema-aktuell/11/20110708-Rueckschau-885.html?__nnn=true

    Am Freitag, dem 7. Juli 2006, hat der Bundesrat mit breiter Mehrheit seine Zustimmung zur Föderalismusreform erteilt. Damit hat das Ringen um die bisher größte Reform der bundesstaatlichen Ordnung in der Geschichte der Bundesrepublik ein erfolgreiches Ende…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/print-welt/article704682/Brauchen_wir_noch_Bundeslaender.html

    WELT.de Chefredakteur Christoph Keese blickt zurück auf die Föderalismusreform und bezweifelt, dass die Republik damit für die Zukunft gerüstet ist. Noch immer sind die Länder viel zu mächtig. Man muss sie infrage stellen, auch wenn das Grundgesetz ihre…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=ANpQMW0Pwn4C&pg=PA3

    Der Band befasst sich mit dem Staatsorganisationsrecht und den Strukturprinzipien des Grundgesetzes sowie allen Gegenstanden des Staatsrechts, die nicht zum Bereich der Grundrechte gehoren und Gegenstand der ersten juristischen Prufung sind. Nach einer…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=ANpQMW0Pwn4C&pg=PA79

    Der Band befasst sich mit dem Staatsorganisationsrecht und den Strukturprinzipien des Grundgesetzes sowie allen Gegenstanden des Staatsrechts, die nicht zum Bereich der Grundrechte gehoren und Gegenstand der ersten juristischen Prufung sind. Nach einer…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=ANpQMW0Pwn4C&pg=PA45#v=onepage

    Der Band befasst sich mit dem Staatsorganisationsrecht und den Strukturprinzipien des Grundgesetzes sowie allen Gegenstanden des Staatsrechts, die nicht zum Bereich der Grundrechte gehoren und Gegenstand der ersten juristischen Prufung sind. Nach einer…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130104053746/http://www.bundestag.de/bundestag/verwaltung/abteilung_w/ua_wd/wd_03.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=ANpQMW0Pwn4C&pg=PA300

    Der Band befasst sich mit dem Staatsorganisationsrecht und den Strukturprinzipien des Grundgesetzes sowie allen Gegenstanden des Staatsrechts, die nicht zum Bereich der Grundrechte gehoren und Gegenstand der ersten juristischen Prufung sind. Nach einer…



Ähnliche Suchbegriffe