582 Ergebnisse für: fachbeitrag

  • Thumbnail
    http://www.haemmerle-gruendach.de/artigr/ddh.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Raumentwicklung/RaumentwicklungDeutschland/Projekte/Gleichwertig/Gleichwertig.html?nn=411742

    Die Sicherung der Daseinsvorsorge ist eine wichtige raumordnerische Aufgabe. Das Postulat der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse (§ 1 ROG) bedeutet, dass die Raumordnung in allen Teilräumen Deutschlands gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen…

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/archiv_2008/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/01861/index.html

    Freiburger Wissenschaftler waren führend an der nun veröffentlichten Entschlüsselung des Moosgenoms beteiligt. Die sehr anspruchsvolle Entschlüsselung der Gensequenzen gelang mit modernsten Methoden der Bioinformatik unter Leitung von Dr. Stefan Rensing.

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/archiv_2008/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/01584/index.html

    Das aus dem Verbund zur Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI) hervorgegangene GABI–PRECISE Konsortium gibt eine Kooperation zur Entwicklung von gezielten Genveränderungen bei Gerste bekannt.

  • Thumbnail
    http://bio-pro.de/medtech/medizintechnik_in_baden_wuerttemberg/magazinbeitraege_zur_biomedizintechnik/index.html?lang=de&artikel

    Nur wenige Forscher bringen so konsequent und virtuos ganz unterschiedliche Fächer zusammen wie Prof. Dr.-Ing. Heinrich Planck, der Leiter des ITV Denkendorf. Er verbindet Maschinenbau, Textil- und Medizintechnik auf wissenschaftlicher und wirtschaftlicher…

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/medtech/medizintechnik_in_baden_wuerttemberg/magazinbeitraege_zur_biomedizintechnik/index.html?lang=de&art

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/magazin/umfeld/archiv_2008/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/01594/index.html

    Als einer der Initiatoren für die Etablierung des EMBL und als Gründungsdirektor des ZMBH hat Hermann Bujard entscheidend dazu beigetragen, Heidelberg zu einem führenden Standort molekularbiologischer Forschung in Deutschland zu machen. Als EMBO-Direktor…

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/standort/5_bioregionen/bioregio_freiburg/06052/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/01467/index.html

    Der deutschen Forschung mangelt es nach Prof. Michael Frotscher von der Universität Freiburg nicht an erster Stelle an Geld oder an guten Leuten - es mangelt ihr vor allem an Zeit. Die administrativen Aufgaben, die ein leitender Forscher bewältigen muss,…

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/medtech/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/06415/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/magazin/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/03629/index.html

    Während der Evolution mussten Pflanzen lernen, mit Stressfaktoren wie Trockenheit oder hohen Salzkonzentrationen im Boden umzugehen. Die Biologen um Professor Dr. Ralf Reski und Privatdozent Dr. Wolfgang Frank von der Universität Freiburg haben nun…



Ähnliche Suchbegriffe