82 Ergebnisse für: fakultatives
-
Art. 14 BV Recht auf Ehe und Familie – Bundesverfassung
https://www.bv-art.ch/14
Das Recht auf Ehe und Familie ist gewährleistet.
-
Art. 21 BV Kunstfreiheit – Bundesverfassung
https://www.bv-art.ch/21
Die Freiheit der Kunst ist gewährleistet.
-
Art. 32 BV Strafverfahren – Bundesverfassung
https://www.bv-art.ch/32
1 Jede Person gilt bis zur rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig. 2 Jede angeklagte Person hat Anspruch darauf, möglichst rasch und umfassend über die gegen sie…
-
Art. 10 BV Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit –…
https://www.bv-art.ch/10
1 Jeder Mensch hat das Recht auf Leben. Die Todesstrafe ist verboten. 2 Jeder Mensch hat das Recht auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige…
-
Art. 24 BV Niederlassungsfreiheit – Bundesverfassung
https://www.bv-art.ch/24
1 Schweizerinnen und Schweizer haben das Recht, sich an jedem Ort des Landes niederzulassen. 2 Sie haben das Recht, die Schweiz zu verlassen oder in die Schweiz einzureisen.
-
Art. 20 BV Wissenschaftsfreiheit – Bundesverfassung
https://www.bv-art.ch/20
Die Freiheit der wissenschaftlichen Lehre und Forschung ist gewährleistet.
-
Art. 19 BV Anspruch auf Grundschulunterricht –…
https://www.bv-art.ch/19
Der Anspruch auf ausreichenden und unentgeltlichen Grundschulunterricht ist gewährleistet.
-
Art. 27 BV Wirtschaftsfreiheit – Bundesverfassung
https://www.bv-art.ch/27
1 Die Wirtschaftsfreiheit ist gewährleistet. 2 Sie umfasst insbesondere die freie Wahl des Berufes sowie den freien Zugang zu einer privatwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit…
-
Eine Petition lancieren - www.ch.ch
https://www.ch.ch/de/demokratie/politische-rechte/petition/
Wie werden in der Schweiz die Unterschriften für eine Petition gesammelt? Wer kann ein Anliegen oder eine Forderung an die Behörden richten und unter welchen Voraussetzungen? Eine Online-Petition lancieren. Ein Anliegen bei einer Behörde mit einer Petition…
-
Art. 30 BV Gerichtliche Verfahren – Bundesverfassung
https://www.bv-art.ch/30
1 Jede Person, deren Sache in einem gerichtlichen Verfahren beurteilt werden muss, hat Anspruch auf ein durch Gesetz geschaffenes, zuständiges, unabhängiges und unparteiisches…