50 Ergebnisse für: fattoruso
-
Ortsporträts: Porreres
https://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/ortsportrats-dorf-fur-dorf/porreres.html
Porreres ist eines jener Dörfer auf Mallorca, die nicht unbedingt am Weg liegen. Wer von Palma aus in den Südosten will, nimmt die Autobahn über Llucmajor nach Campos, Santanyí oder Felantix. Wer nach Manacor muss, fährt gleich auf der autobahn-artig…
-
„Bierkönig”: Ab Mitternacht wird drinnen weitergefeiert
http://mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2002/05/17/2158/bierkonig-ab-mitternacht-wird-drinnen-weitergefeiert.html
Kult-Tränke neu gebaut, doch es soll alles beim Alten bleiben. Nach dem Ende der letztjährigen Saison rückten die Bagger in der Schinkenstraße an der Playa de Palma an. Ziel war der „Bierkönig”. Die Kult-Tränke wurde plattgemacht. Aber nur, damit dort…
-
Palmas Tor zur Welt
http://mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2011/09/15/35282/palmas-tor-zur-welt.html
Hafenausbau: Die größte Ingenieurleistung der Insel. Besser als der Hafen symbolisiert kein Bauwerk den Wandel, den Mallorca im Laufe der vergangenen 50 Jahre erlebt hat: Vom ländlich-beschaulichen Eiland zur Touristenattraktion schlechthin. 50 Jahre liegt…
-
Playa de Canyamel » Strände, Calas, Buchten
http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/playa-de-canyamel.html
Lage und Erreichbarkeit: Von Artà folgt man den Schildern Richtung Canyamel und den Höhlen „Cuevas d'Artà”. Der „Torrent de Canyamel endet hier an diesem Strand. Im Süden ragt die kleine Landspitze „Cabo d'es Pinar” in's Meer, die die Grenze bildet…
-
Derbe Mallorca-Wurst mit feiner Textur
http://mallorcamagazin.com/essen-und-trinken/kulinarisches/2012/37201/derbe-mallorca-wurst-mit-feiner-textur.html
Mit der Schlachtsaison beginnt ist die Jahreszeit für die Sobrassada. Wenn Ende Oktober/Anfang November die Schlachtsaison beginnt, ist die Jahreszeit für die mallorquinische Sobrassada gekommen. Je größer das Wurstformat, desto länger die Reifezeit der…
-
Cala Pí » Strände, Calas, Buchten
http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/strande-calas-buchten/cala-pi.html
Lage und Erreichbarkeit: Zwischen Cala Blava und der Urbanisation Cala Pí führt die Straße parallel zu den Klippen an der imposanten Steilküste entlang. Nur vereinzelte Häuser findet man hier hoch über dem Meer, nur wenige Hotels haben sich aufgrund der…
-
Zwei Seiten des Paradieses
http://mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/immer-einen-ausflug-wert/zwei-seiten-des-paradieses.html
Schnorcheln in den Badebuchten Cala S'Almunia und Calo des Moro. Die Cala S'Almunia und die Calo des Moro gehören zu den ursprünglichsten und idyllischsten Badebuchten Mallorcas. Kristallklares Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Die beiden malearischen…
-
Orangen wie von Oma Wally
http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/prominente/2012/36368/orangen-wie-von-oma-wally.html
Dietrich Grönemeyer hat ein neues Inselprojekt am Start: "Kiste orange". Seit vielen Jahren schreibt der Mediziner Professor Dietrich Grönemeyer seine Bücher auf Mallorca. Gerade hat er ein neues Inselprojekt am Start: "Kiste orange". Wer zehn Kilo…
-
Der Sohn von Dschinghis Khan
https://mallorcamagazin.com/nachrichten/kultur/2013/06/02/38078/der-sohn-von-dschinghis-khan.html
Mallorca-Resident Stefan Track hat nicht zuletzt in Russland großen Erfolg. Stefan Track führt ein Doppelleben. Zusammen mit seinem Lebensgefährten René Marichal-Navarro und Wirt Christian Nilkens betreibt der 41-Jährige in Santanyí das Restaurant "Goli".…
-
"Brodelnder Krater eines Vulkans"
http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/buergerkrieg/brodelnder-krater-eines-vulkans.html
MM-Serie: 75 Jahre Bürgerkrieg - Teil IV: Von allen Kriegsschauplätzen im Inselosten war Son Servera am stärksten umkämpft. Eingefasst von Bergen, verlief die Frontlinie direkt an der Dorfgrenze. Die kämpfenden Truppen konnten sich über Zurufe…