141 Ergebnisse für: fernsehleute
-
Wien im Rückblick - März 1955
https://web.archive.org/web/20091202080410/http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1955/0355.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressespiegel
http://www.carl-bechstein-gymnasium.de/service/artikel/archiv/presse_sp/06-29-12_moz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bagger-Quartett im Grossformat | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-au/Bagger-Quartett-im-Grossformat;art168,3528113
In Oberriet filmt ein deutsches Fernsehteam Menzi-Muck-Maschinen. Es gehe so ein bisschen um Männerträume und Monstermaschinen, sagt die Redakteurin. Verrückt, die haben praktisch keine Ahnung von Baggern, sagt ein Fahrer.
-
Die Villa – ein ZEIT-Dossier und seine Folgen: Natürlich schrecklich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/08/natuerlich-schrecklich
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Wohnen in der achteckigen Filmkulisse - Schlösser und ihre Bewohner - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/bayern/schloesser-und-ihre-bewohner/wohnen-in-der-achteckigen-filmkulisse-21707-art581486.html
Wenn Katalin Freifrau von Hoenning O’Carroll ihr Haus komplett lüften will, muss sie schon etwas Zeit einplanen. „Ungefähr eine Stunde brauche ich da“, sagt sie. Denn sie muss nicht etwa zehn, auch nicht hundert, nein, sage und...
-
Berlinale: »Mein Mythos, was ist das?« | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/07/Brigitte_Bardot
Brigitte Bardot ist eine der »Traumfrauen«, die von der Berlinale mit einer Retrospektive geehrt werden. Eine Begegnung in Paris
-
Astronomie.de - Professor K. von Klitzing (2000)
https://www.astronomie.de/bibliothek/interviews/professor-k-von-klitzing-2000/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NIX statt NRW TV: Wenn ein Privat-TV-Profi Lokalfernsehen macht
http://netz-tv.blogspot.de/2014/07/nix-statt-nrw-tv-wenn-ein-privat-tv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Streit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/21/Titel_2fAly_21/seite-3
Mit seinem Buch "Hitlers Volksstaat" hat Götz Aly eine lebhafte Debatte ausgelöst. Er nimmt das Thema sehr persönlich, weil es um seine eigene Vergangenheit geht und die seines Vaters
-
Drehbuchlesungen: Roter Plüsch und Pommesmief - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/drehbuchlesungen-roter-pluesch-und-pommesmief-a-91989.html
Manche Sneak Preview kommt ganz ohne Film aus. Bei "Readings - Neues aus dem Giftschrank" öffnen Autoren ihre verborgenen Drehbücher.