44 Ergebnisse für: firmling

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=Fq9AxVUVnT4

    Karl Valentin (1882-1948) hieß mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey und war ein deutscher Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent. Er beeinflusst...

  • Thumbnail
    http://deutsches-filminstitut.de/filmverleih/highlights/karl-valentin/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.filmportal.de/a01650a6b1064b66af70df7f6fabbd1d

    Liesl Karlstadt, geboren am 12. Dezember 1892 in München als Elisabeth Wellano, war das fünfte von neun Kindern eines Münchner Bäckers. Nach einer Lehre als Ve…

  • Thumbnail
    http://hartbrunner.de/fakten/index.php?suchen=Holnstein%20Palais

    München-Fakten - Geschichte

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118560247

    Liesl Karlstadt wird als fünftes Kind des Bäckers Ignaz Wellano und seiner Frau Agathe, geb. Edenhofer, in München geboren. Ihr bürgerlicher Name ist Elisabeth Wellano. Nach dem Besuch der Volksschule macht sie eine Lehre als Verkäuferin im Textilgeschäft…

  • Thumbnail
    https://www.br.de/nachrichten/karl-valentin-liesl-karlstadt104.html

    Absurd, destruktiv, tragisch - die Komik von Karl Valentin und Liesl Karlstadt erschüttert Kategorien der Wirklichkeit und Lachmuskeln gleichermaßen. Die beiden Genies aus München sind längst Klassiker ihres Fachs.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/article2854895/Moegen-haett-er-schon-wollen.html

    Regisseur Jo Baier hat sich mit seinem ARD-Film "Liesl Karlstadt und Karl Valentin" verhoben

  • Thumbnail
    http://www.katholisch.de/de/katholisch/glaube/unser_glaube/taufe/uebersichtsseite_taufe.php

    Warum wir glauben, wie ein katholischer Gottesdienst abläuft, welche Feste das Kirchenjahr hat, was uns die Bibel sagt und wie die Heiligen Vorbild sein können. Das alles finden Sie in dieser Rubrik auf katholisch.de

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/karl-valentin-mit-dem-tod-ist-noch-lange-nicht-schluss-1.3859684

    Karl Valentin hat fast 500 Werke hinterlassen, bald sind sie frei nutzbar - denn das Urheberrecht erlischt mit dem 70. Todestag.

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/kultur/tv-liesl-karlstadt-und-karl-valentin-das-leben-ein-witz-1.373258

    Ein dürrer Vorstadt-Casanova und ein anmutiges Fräulein, seltsam weichgespült - aber das macht nichts: Jo Baiers "Liesl Karlstadt und Karl Valentin", heute Abend in der ARD.



Ähnliche Suchbegriffe