39 Ergebnisse für: flächenkauf

  • Thumbnail
    https://weilheim-schongau.bund-naturschutz.de/kommunalwahl-2014/faktencheck/schutzgebiete.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.undekade-biologischevielfalt.de/projekte/aktuelle-projekte-beitraege/detail/projekt-details/show/Wettbewerb/1741/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20061108120247/http://www.pro-kaki.de/themen/flughafen/53711096bc0a0df22/index.html

    Die Buergerinitiative Pro-Kaki befasst sich mit ausgewaehlten Umweltthemen der Region Kaltenkirchen

  • Thumbnail
    https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/havelberg/1461221_Feierliche-Inbetriebnahme-des-Bahnhofs-in-Gloewen.html

    Glöwen l Die äußerst unbefriedigende Parkplatzsituation am Bahnhof in Glöwen gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Lange hat die Gemeinde Platte...

  • Thumbnail
    http://naturerbe.nabu.de/projekte/naturkleinodesachsenanhalt/taufwiesenberge/

    Seit 2005 bewahrt die NABU-Stiftung das Naturschutzgebiet "Taufwiesenberge" bei Magdeburg für die Natur. Hier fühlt sich u.a. der Wiedehopf wohl.

  • Thumbnail
    http://brandenburg.nabu.de/naturerleben/zentren/besucherzentrumruehstaedt/13325.html

    Nirgendwo in Deutschland brüten so viele Störche wie in Rühstädt. Über 30 Storchenpaare beziehen alljährlich Quartier in dem idyllischen Ort an der Elbe.

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/flaechenmanagement-deutschland/historie-flaechenankauf/

    Seit den 70er Jahren kauft der WWF Flächen, um natürliche Lebensräume zu schützen und zu entwickeln.

  • Thumbnail
    https://fzs.org/de/projekte/sicherung-der-letzten-wildnis-deutschland/

    Wir sichern große Wildnisgebiete und fördern den Erwerb großer Naturflächen, auf denen zukünftig Wildnis und Nationalparks in Deutschland entstehen können.

  • Thumbnail
    http://naturerbe.nabu.de/projekte/friessnitzersee/

    Der Frießnitzer See in Thüringen ist besonders für seine artenreiche Vogelwelt bekannt. Um diese Vielfalt zu erhalten, wurde der See aufwendig saniert.

  • Thumbnail
    https://www.wz.de/nrw/wuppertal/utopiastadt-waechst-um-11-000-quadratmeter_aid-35138455

    Utopisten vom Mirker Bahnhof haben Fläche von Ex-Bahntochter übernommen.



Ähnliche Suchbegriffe