Meintest du:
Fluchtwilligen59 Ergebnisse für: fluchtwillige
-
Kampagne für Fluchthilfe im Urlaub: Rübermachen auf dem Rücksitz - taz.de
http://taz.de/Kampagne-fuer-Fluchthilfe-im-Urlaub/!5220818;m/
Aktivisten fordern zum zivilen Ungehorsam auf. Touristen sollen Geflüchtete mit über die Grenze nehmen – im Privatauto.
-
40 Prozent Balkan-Flüchtlinge: Behördenchef räumt Fehleinschätzung ein - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Behoerdenchef-raeumt-Fehleinschaetzung-ein-article15823946.html
Zehntausende Flüchtlinge aus Balkanstaaten sind nach Deutschland gekommen. Die meisten müssen wohl mit einem negativen Bescheid beim Asylantrag rechnen. Das Bundesamt für Migration räumt nun ein, dass es zu langsam reagiert habe.
-
Flüchtlingsabwehr auf dem Mittelmeer: 17 Überlebende gegen Italien - taz.de
http://www.taz.de/!5501449/
Italien habe durch die Zusammenarbeit mit Libyens Küstenwache eine Havarie mit Toten verursacht – so sehen es Überlebende und klagen.
-
Kampagne für Fluchthilfe im Urlaub: Rübermachen auf dem Rücksitz - taz.de
http://m.taz.de/Kampagne-fuer-Fluchthilfe-im-Urlaub/!5220818;m/
Aktivisten fordern zum zivilen Ungehorsam auf. Touristen sollen Geflüchtete mit über die Grenze nehmen – im Privatauto.
-
Flüchtlingspolitiik: Über Libyen geht es weiter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/fluechtlinge-libyen-schlepper
150.000 bis 200.000 Flüchtlinge warten in Libyen, um auf einer alternativen Route nach Europa zu kommen. Das Geschäft der Schlepper ist gut organisiert.
-
Benedikt XVI. in Polen - Stille an der letzten Station - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/benedikt-xvi-in-polen-stille-an-der-letzten-station-1.919978
Auschwitz war der heikelste Ort beim Besuch des deutschen Papstes in Polen, wahrscheinlich sogar der bisher schwerste Gang seines Pontifikats. Eine formale Bitte um Vergebung, wie von vielen gefordert, gab es nicht.
-
-
Maghreb-Staaten: Sichere Herkunftsländer? Sicher nicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/maghreb-staaten-sichere-herkunftslaender-sicher-nicht-a-1092312.html
Marokko, Algerien und Tunesien sollen nach dem Willen des Bundestags künftig als sichere Herkunftsländer gelten. Bei genauerem Hinsehen passt dieses Label aber auf keinen der Staaten.
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Flucht der Deutschen 1944/45
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsverlauf/massenflucht/
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
DDR-Justiz: Stasi-Henker töteten mit Fallschwert und Pistole - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13716093/Stasi-Henker-toeteten-mit-Fallschwert-und-Pistole.html
Die Gefängnisse der Stasi lagen in der Nachbarschaft. Das Haus der Geschichte dokumentiert jetzt auf einer Website 45 ausgewählte Orte der Repression.