Meintest du:
Forschungsfelder1,223 Ergebnisse für: forschungsfeld
-
Kampf um die Aufklärung? Neue Perspektiven auf Halle im 18. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4309
Ganz im Sinne der Laudatio von Jürgen Stolzenberg, die anlässlich des Festvortrages am 10. Mai das Nonkonformistische in der Neuzeit als wiederkehrendes Muster im Forschungsfeld von Monika Neugebauer-Wölk betonte, beschritt auch das Festkolloquium aus…
-
IÖW: Investitionen der vier großen Energiekonzerne in erneuerbare Energien
https://www.ioew.de/publikation/investitionen_der_vier_grossen_energiekonzerne_in_erneuerbare_energien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesellschaft für Agrargeschichte e.V. (GfA) : Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie ZAA
http://www.agrargeschichte.de/pagecontents-ansehen-1323-80-0-VW5zZXJlIFplaXRzY2hyaWZ0IFpBQQdec2.htm
Die Gesellschaft für Agrargeschichte (GfA) ist das deutsche Forum für Agrargeschichte. Die Website umfasst die Aktivitäten der GfA (AgrarKulturerbe, Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, Förderpreis Agrargeschichte, Tagungen) und bietet…
-
Grenzüberschreitende Kooperationen: Der kanadisch-US-amerikanische Nordosten ... - Ulrike Rausch - Google Books
https://books.google.de/books?id=3IDzBQAAQBAJ&pg=PA142&dq=frankreich+tschernobyl+verharmlost&hl=de&sa=X&ei=i8XYVJTmGIa6ygPXiID4D
Grenzüberschreitende Kooperation ist in den letzten Jahren zu einem Bevorzugten Forschungsfeld avanciert. Die vorliegende Studie nähert sich dem vielzitierten Phänomen in Europa durch einen systematischen Vergleich mit der Situation in Nordamerika. Als…
-
Wiedergutmachung fuer historisches Unrecht - Wiedergutmachung für historisches Unrecht
http://docupedia.de/zg/Wiedergutmachung_fuer_historisches_Unrecht
Wiedergutmachung für historisches Unrecht
-
bewegung männerrechte - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=bewegung+m%C3%A4nnerrechte&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen#sclient=psy&hl=de&tb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Jentsch eröffnete vor 25 Jahren neues Forschungsfeld – Würdigung in Fachzeitschrift
https://idw-online.de/de/news637572
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alemannien und der Norden: internationales Symposium vom 18.-20. Oktober ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=QHLqfS7mI3YC
Die sprachlich-kulturellen Beziehungen zwischen Nordgermanen und Alemannen sind ein traditionsreiches und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld. Dieser interdisziplinär orientierte Sammelband berücksichtigt linguistische und namenkundliche Aspekte ebenso…
-
Alemannien und der Norden: internationales Symposium vom 18.-20. Oktober ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=QHLqfS7mI3YC&pg=PA88&lpg=PA88&dq=lauha+Wiese&source=web&ots=u43kvMqB_5&sig=tEyvwm9VosoUPv6wTqb4g
Die sprachlich-kulturellen Beziehungen zwischen Nordgermanen und Alemannen sind ein traditionsreiches und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld. Dieser interdisziplinär orientierte Sammelband berücksichtigt linguistische und namenkundliche Aspekte ebenso…
-
Detail | Max Planck Institut für Physik
https://www.mpp.mpg.de/aktuelles/meldungen/detail/johannes-henn-ist-neuer-direktor-am-max-planck-institut-fuer-physik/
Der theoretische Physiker Johannes M. Henn wurde als neuer Direktor ans Max-Planck-Institut für Physik berufen. Der 37-jährige Wissenschaftler erforscht Streuamplituden, mit denen sich Beschleunigerexperimente präzise beschreiben lassen. Henn zählt zu den…