Meintest du:
Forschungszentrum1,342 Ergebnisse für: forschungszentrums
-
Jülich: Forschungszentrum nicht mehr für Jülicher Atommüll verantwortlich
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/juelich/forschungszentrum-nicht-mehr-fuer-juelicher-atommuell-verantwortlich-1.11
Das Forschungszentrum Jülich hat seine Verantwortung für den umstrittenen Atommüll an eine neue bundeseigene Gesellschaft abgegeben. Der Geschäftsbereich Nuklear-Service des Forschungszentrums sei mit der früheren Betreiberin des Forschungsreaktors,…
-
Ed Brinksma (@EdBrinksmaRM) | Twitter
https://twitter.com/edbrinksmarm
Die neuesten Tweets von Ed Brinksma (@EdBrinksmaRM): "Eröffnung des Labors des Forschungszentrums Medizintechnik Hamburg (fmthh). Neue Therapiemöglichkeiten durch interdisziplinäre Kooperation von Technik und Medizin. Ein weiterer Meilenstein in der…
-
Prof. Peter Fulde vom Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme in Dresden wird Ehrenmitglied des Forschungszentrums Dresden-Rossendorf (FZD) - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://web.archive.org/web/20131228214048/https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=29075&pNid=99
Prof. Peter Fulde vom Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme in Dresden wird auf der Konferenz RHMF-2009 (Research in High Magnetic Fields) am 23. Juli 2009 zum Ehrenmitglied des Forschungszentrums Dresden-Rossendorf (FZD) ernannt
-
Jülich: AVR-Reaktor vor Umzug ins Zwischenlager
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/juelich/avr-reaktor-vor-umzug-ins-zwischenlager-1.798583
Der umstrittene AVR-Forschungsreaktor auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich soll im September aus dem Reaktorgebäude gezogen werden. Im Januar 2015 soll der 2100 Tonnen schwere Reaktor dann in sein wenige hundert Meter entferntes Zwischenlager…
-
DZNE > Pressemitteilungen: Eva-Maria und Eckhard Mandelkow erhalten Auszeichnung der amerikanischen Alzheimer-Gesellschaft
http://www.dzne.de/ueber-uns/presse/meldungen/2013/pressemitteilung-nr-20.html
Die US-amerikanische Alzheimer-Gesellschaft ehrt Dr. Eva-Maria Mandelkow und Prof. Dr. Eckhard Mandelkow vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und dem Forschungszentrum caesar.
-
Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4747
Am 18. und 19. Januar 2013 fand in Trier die Tagung „Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken“ des Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums Trier (HKFZ)[1] in den Räumlichkeiten der Benediktinerabtei St. Matthias und der…
-
Forschungszentrum Jülich - Forschung
http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Forschung/_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jülich: Forschungszentrum nicht mehr für Jülicher Atommüll verantwortlich
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/juelich/forschungszentrum-nicht-mehr-fuer-juelicher-atommuell-verantwortlich-1.1170435
Das Forschungszentrum Jülich hat seine Verantwortung für den umstrittenen Atommüll an eine neue bundeseigene Gesellschaft abgegeben. Der Geschäftsbereich Nuklear-Service des Forschungszentrums sei mit der früheren Betreiberin des Forschungsreaktors,…
-
JUWEL - Volltextserver des Forschungszentrums Jülich: Item 2128/3780
https://web.archive.org/web/20140202103838/http://juwel.fz-juelich.de:8080/dspace/handle/2128/3780
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JUWEL - Volltextserver des Forschungszentrums Jülich: Item 2128/3136
http://wayback.archive.org/web/20140723101812/http://juwel.fz-juelich.de:8080/dspace/handle/2128/3136
Keine Beschreibung vorhanden.