46 Ergebnisse für: fotoplatte
-
Radium - Geschichtliches (chemie-master.de - Website für den Chemieunterricht)
http://www.chemie-master.de/pse/pse.php?modul=Ra_geschichte
Radium: Geschichtliche Anmerkungen
-
Neue Bahnen, neue Trasse - die „109“ rollt über den Berthold-Beitz-Boulevard - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/neue-bahnen-neue-trasse-die-109-rollt-ueber-den-berthold-beitz-boulevard-id9948754.html
Die Evag feiert die Eröffnung der ersten neuen Straßenbahntrasse seit fast vier Jahrzehnten. Viele tausend Schaulustige verfolgten dabei die Jungfernfahrt der brandneuen Niederflurbahn NF 2 mit Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß am Steuer.
-
Astronom aus Potsdam entdeckt Zwergstern: Scholz’ Stern - Wissenschaft - PNN
http://www.pnn.de/campus/950747
Ein Potsdamer Astronom hat einen Roten Zwergstern entdeckt, der uns sehr nahe ist. Ein US-Kollege benannte ihn nach dem Entdecker Ralf-Dieter Scholz und fand heraus, dass der Stern einst unser Sonnensysten gestreift hat.
-
scheinschlag-online - Ausgabe 01 - 2003
http://www.scheinschlag.de/archiv/2003/01_2003/texte/20.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tretjakow 2015: Dr. Cornelie Becker-Lamers, M.A.
http://www.becker-lamers.de/reden-katalogbeitraege/ansichten-alexej-tretjakow-in-jena-laudatio-2015/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als die Fotografie laufen lernte | NZZ
http://www.nzz.ch/digital/als-die-fotografie-laufen-lernte-1.18307072?reduced=true
Die erste Leica-Kleinbildkamera revolutionierte vor 100 Jahren die Fotografie. Die kleine Kamera fand in der Jackentasche Platz und erlaubte spontane, unbemerkte Schnappschüsse.
-
Nationalsozialismus: Berühmtes Hitler-Foto möglicherweise gefälscht - WELT
https://www.welt.de/kultur/article10284920/Beruehmtes-Hitler-Foto-moeglicherweise-gefaelscht.html
Das Foto einer Pro-Kriegs-Demonstration auf dem Münchner Odeonsplatz von 1914 zeigt Adolf Hilter. Doch vermutlich wurde er hineinretuschiert.
-
Meltzer: Super-8 (Teil 2 von 6)
https://web.archive.org/web/20160304112717/http://home.arcor.de/olaf.meltzer/omdpch02.htm
Geschichte der Tonfilm-Technik. Teil 2 von 6 aus der Diplomarbeit von Olaf Meltzer, vorgelegt am Fachbereich Visuelle Kommunikation der Hochschule fuer bildende Kuenste in Hamburg, 1980
-
Fotograf Julian Röder dokumentiert Waffenwahn und Esoterik - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article159609704/Das-sind-Rituale-von-Waffennarren-und-Esoterikern.html
Wie denken Verschwörungstheoretiker? Julian Röder war selber Demonstrant. Als einer der wichtigsten deutschen Fotokünstler dokumentiert er die makabere Ästhetik der Verblendung.
-
Kurs:Mathematik (Osnabrück 2009-2011)/Teil II/Arbeitsblatt 53 – Wikiversity
https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Mathematik_(Osnabr%C3%BCck_2009-2011)/Teil_II/Arbeitsblatt_53
Keine Beschreibung vorhanden.