94 Ergebnisse für: fraßschäden
-
Schneeballblattkäfer auf Arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
https://www.arbofux.de/schneeballblattkaefer.html
Der Schneeballblattkäfer (Pyrrhalta viburni) ist ein an Viburnum-Arten, besonders an Viburnum opulus (Gewöhnlicher Schneeball) häufiger Schädling, an anderen Viburnum-Arten tritt er hingegen kaum ...
-
Eichenprozessionsspinner
http://www.eichenprozessionsspinner.org/
Seite mit allen Informationen zu Erkennung, Überwachung, Prognose und Bekämpfung des Eichenprozessionspinners (Thaumetopoea processionea L.)
-
Gänse werden vergast - nachrichten - landwirtschaft - Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben
http://www.wochenblatt.com/landwirtschaft/nachrichten/gaense-werden-vergast-9871.html
In den Niederlanden sind Gänse zu einer großen Plage geworden. Jetzt hat die Regierung die Erlaubnis erteilt, die Tiere ab dem 1. Juni im ganzen Land zu vergasen. Die Regierung der Niederlande hat die Erlaubnis gegeben, ab 1. Juni im ganzen Land Gänse mit…
-
Biologen.co.de - Ihr Biologen Shop
http://www.biologen.co.de
OrganicVet Cat BioVet - Bio-Rind - 6 x 200 g, AquaEl - BioBall, Yarrah - Dog Food Sensitive with Chicken and Rice Bio - 10 kg, Yarrah - Dosenfutter Vega Chunks mit Cranberries Bio - 12 x 380 g, Schacht Raupenleim Grün 500 g,
-
Notfallzulassung für Rübenbauern stattgegeben - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2952883/
Nach den heurigen Herausforderungen haben die heimischen Rübenbauern nun einen Etappensieg erreicht. Für die umstrittenen Neonicotinoide gibt es jetzt vom Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) eine Notfallzulassung.
-
NABU Nordhausen - Verein Nordhäuser Ornithologen - Kranichrast
http://nordhausen.nabu-thueringen.de/kranichrast_orni.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genetzte Ackerschnecke Deroceras reticulatum
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Genetzte-Ackerschnecke-Deroceras-reticulatum.htm
Genetzte Ackerschnecke Deroceras reticulatum Informationen und Fotos zu Bekämpfung Erkennen Lebensweise Bestimmung Schadpotenzial und Biologie des Schädlings
-
Pelzmotte Tinea pellionella
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Pelzmotte-Tinea-pellionella.htm
Pelzmotte Tinea pellionella Informationen und Fotos zu Bekämpfung Erkennen Lebensweise Bestimmung Schadpotenzial und Biologie des Schädlings
-
Biodiversität im eigenen Heim: Das große Krabbeln unter dem Bett - taz.de
http://taz.de/!5270247/
Eine Studie zeigt: Wir teilen unsere heimischen vier Wände mit fast 600 Arten von Spinnen, Insekten und anderen Gliederfüßern.
-
Liste der Pflanzenkrankheiten | Der Bio-Gärtner
http://www.bio-gaertner.de/Articles/II.Pflanzen-allgemeineHinweise/Schaedlinge/Minierfliegen.html
Keine Beschreibung vorhanden.