77 Ergebnisse für: frappiert
-
Elmar Theveßen: Schläfer mitten unter uns - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/elmar-thevessen/schlaefer-mitten-unter-uns.html
Der 11. September kann sich jederzeit wiederholen. Aber noch immer unterschätzt der Westen die Gefahr. Außer Machtgehabe und Säbelrasseln, den stumpfen Waffen von gestern, fällt...
-
Kino, wie es uns gefällt - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article13128009/Kino-wie-es-uns-gefaellt.html
Die Münchner Roxyfilm pfeift auf den Mainstream - und landet mit "Almanya" einen Überraschungscoup
-
Autolobbyverein EUGT: Gefährliches Abgas wird zur Mär erklärt - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.autolobbyverein-eugt-gefaehrliches-abgas-wird-zur-maer-erklaert.40f10c3b-d2e2-4138-8c01-13d13c41f024.html
Am Beispiel der Umweltzonen zeigt sich, wie der Lobbyverein EUGT agiert hat: die Risiken durch Schadstoffe wurden kleingeredet, Schutzmaßnahmen für unwirksam erklärt. Nun wird ein Orden des Chefexperten geprüft.
-
Abgekühlte Liaison | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/abgekuehlte-liaison-1.18522434
Zum vierten Mal besucht ein französischer Präsident die Schweiz. Die Romands blickten einst schmachtend zur douce France empor. Inzwischen ist es mit dem Schwarm nicht mehr so weit her. Kommentar von Christophe Büchi
-
Die Lücken der Musikgeschichte schließen: „musica reanimata“ feiert 20-jähriges Jubiläum | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/die-luecken-der-musikgeschichte-schliessen-musica-reanimata-feiert-20-jaehriges-jubilaeum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emaille: Eine bedrohte Art - taz.de
http://www.taz.de/!1073/
Email - was war das doch gleich? In Hamburg hat man Gelegenheit, sich von dem in Vergessenheit geratenen Material überraschen zu lassen.
-
Pendeln zwischen den Kulturen | NZZ
https://www.nzz.ch/pendeln_zwischen_den_kulturen-1.3307045
Das Bild des Nomaden, des suchenden Wanderers, hat die Intendantin des 24. Davos Festival «Young Artists in Concert», Graziella Contratto, nicht nur zum anregenden Festivalprogramm inspiriert, sondern auch in der Auswahl der jungen Künstlerinnen und…
-
Sektlexikon "K"
http://wayback.archive.org/web/20130517004321/http://www.deutscher-sektverband.de/html/lexi_k.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pasolini-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau: Das Paradies an den Rändern Roms - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/pasolini-ausstellung-im-martin-gropius-bau-das-paradies-an-den-raendern-roms/10683000.html
Künstler, Kämpfer, Ketzer: Der Berliner Martin-Gropius-Bau blickt mit der Ausstellung "Pasolini Roma" auf Pier Paolo Pasolinis römische Jahre.
-
Putsch gegen Gorbatschow: Warum die Sowjetunion verloren ging | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2011-08/putsch-sowjetunion-udssr/komplettansicht
Im August 1991 versuchten kommunistische Funktionäre die UdSSR noch zu retten. Ihr Putsch scheiterte, der Zerfall des Reiches war längst besiegelt.