724 Ergebnisse für: freigelegten
-
Mysteriöses Gräberfeld in Königsberg gibt Rätsel auf
http://www.infranken.de/regional/hassberge/Massengrab-gibt-Raetsel-auf;art217,2697928
Muss die Geschichte Königsbergs neu geschrieben werden? Ein Gräberfeld unter der Marienkirche sorgt für Spekulationen.
-
Malerei und Restaurierung | "Bilz Sanatorium" - Schloß Lößnitz, Radebeul | Radebeul bei Dresden
http://www.anja-tomaschewski.de/de/referenzen_show?content=28217
Restaurierung der Wand- und Deckengestaltung
-
Anlage 1 MPBetreibV - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/mpbetreibv/anlage_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baumsarg gesucht, Urnengrab gefunden | Regionales - Mindener Tageblatt
http://www.mt.de/lokales/regionales/20916880_Baumsarg-gesucht-Urnengrab-gefunden.html
Rinteln-Möllenbeck (sz). „Wir hätten gerne einen Baumsarg gefunden“, sagt Grabungsleiterin Simone Arnhold auf einer Lichtung im Möllenbecker...
-
Skelett-Fund am Georg-Eckert-Institut in Braunschweig: Archäologen gehen von 300 Toten aus - news38.de
https://www.news38.de/braunschweig/article216551173/Skelett-Fund-am-Georg-Eckert-Institut-in-Braunschweig-Archaeologen-gehen-von-300-Toten-aus.html
Auf dem Gelände des heutigen Georg-Eckert-Instituts in Braunschweig liegen offenbar sehr viel mehr Tote als bisher bekannt. Die Archäologen und Historiker vor Ort gehen davon aus, dass hier bis zu 300 Menschen begraben worden sein könnten.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1894
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Denkmalschutz: Denkmal des Monats März 2012 - Nachrichtenportal - Leben in Dortmund - Stadtportal dortmund.de
http://wayback.archive.org/web/20140502010059/http://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/nachrichtenportal/nachricht.jsp?nid=17
-
Richard Meier - Ulmer Münsterplatz
http://www.bad-bad.de/burda-museum/r_meier_ulm.htm
Richard Meier - Ulmer Münsterplatz
-
Europaweit ältesten Glashütte aus dem 9. Jahrhundert bei Bodenfelde | Bodenfelde
https://www.hna.de/lokales/northeim/bodenfelde-ort81608/europaweit-aeltesten-glashuette-jahrhundert-bodenfelde-7039545.html
Bodenfelde. Im idyllischen Kreickgrund zwischen Bodenfelde und Polier wurden an einem kleinen Bachlauf drei Öfen einer mittelalterlichen Waldglashütte entdeckt und archäologisch freigelegt.
-