42 Ergebnisse für: friccius
-
Die Ostfriesen im deutschen Befreiungskriege: Gesch. des ehemal. 3ten ... - Gerh. Andr. von Garrelts - Google Books
http://books.google.de/books?id=u2kAAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Befreiungskriege: Als Napoleon beinahe Berlin erobert hätte - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article119307985/Als-Napoleon-beinahe-Berlin-erobert-haette.html
Im August 1813 versuchte eine napoleonische Armee, die preußische Hauptstadt zu erobern. Bei Großbeeren stellte sich ihr General Bülow entgegen. Eine Befehlsverweigerung brachte ihm den Sieg.
-
Tipps und Tricks zum Entziffern alter Schriften
http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Tipps_und_Tricks.htm
Alte Kanzleischrift / Kurrentschrift ist immer schwer zu lesen. Hier gibt es ein paar hilfreiche Tipps dazu.
-
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege (1847) - Bayerische Staatsbibliothek
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb10509815/bsb:5921027?page=156
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege (1847)
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Ostfriesland - Ostgoten
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=132327
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Register Fr-Fz zum Leipzig-Lexikon
http://leipzig-lexikon.de/reg/fr.htm#fregel
umfassendes Register zum Leipzig-Lexikon: Abschnitt Fr bis Fz
-
Register Fr-Fz zum Leipzig-Lexikon
http://www.leipzig-lexikon.de/reg/fr.htm#frankfurterstrasse
umfassendes Register zum Leipzig-Lexikon: Abschnitt Fr bis Fz
-
Register Fr-Fz zum Leipzig-Lexikon
http://www.leipzig-lexikon.de/reg/fr.htm
umfassendes Register zum Leipzig-Lexikon: Abschnitt Fr bis Fz
-
Alphabetisches Mitgliederverzeichnis
http://www.gesetzlose-gesellschaft.de/alphabet.phtml#W
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kartenspiel: In den Weltkriegen galt Skat als kriegswichtig - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article116888225/In-den-Weltkriegen-galt-Skat-als-kriegswichtig.html
Zwar waren es Honoratioren, die im Jahr 1813 das Skatspiel entwickelten. Aber es waren vor allem Soldaten, die es in Deutschland populär machten. Denn die Karten fördern militärische Tugenden.