34 Ergebnisse für: friedrich300
-
Die Rolle der Wilhelmine von Bayreuth in Friedrichs Dynastieverständnis
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/friedrich300-colloquien/friedrich-dynastie/kohl_wilhelmine/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich und die Netzwerke der Wissenschaften
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/friedrich300-colloquien/friedrich-kulturtransfer/daprile_netzwerke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich II. als Erinnerungsort im deutschen und polnischen Bewusstsein: Preußische Geschichte und deutsch-polnische histoire-croisée
http://www.perspectivia.net/publikationen/friedrich300-colloquien/friedrich-bestandsaufnahme/boemelburg_erinnerungsort
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verwandtenbesuch
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/friedrich300-colloquien/friedrich-dynastie/zielosko_verwandtenbesuch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich der Große als Roi Philosophe
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/friedrich300-colloquien/friedrich-kulturtransfer/pecar_roi-philosophe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das "Judenporzellan"
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/friedrich300-quellen/schenk_judenporzellan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das "Judenporzellan"
http://www.perspectivia.net/publikationen/friedrich300-quellen/schenk_judenporzellan/einfuehrung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten | SPSG | FRIEDERISIKO · Jubiläumsjahr Friedrich300
https://web.archive.org/web/20111030052506/http://www.spsg.de/index_10133_de.html
Sanssouci, Charlottenburg und mehr als 20 weitere Museumsschloesser, praesentiert auf der offiziellen Homepage der Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten Berlin-Brandenburg
-
Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen: Impressum
http://www.friedrich.uni-trier.de/static/biblio/bibliographie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der wissenschaftiche Ertrag des Jubiläums | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/der_wissenschaftiche_ertrag_des_jubilaeums?nav_id=4213
Was hat die Friedrich-Forschung der vergangenen fünf Jahre Neues gebracht. Hat sich das Bild geändert oder wird die historiographische Tradition weiter fortgesetzt? Der Jurist und Publizist Dr. Dr. Wilhelm Bringmann, der 2006 ein Buch über Friedrich II.…