17,023 Ergebnisse für: futurzwei
-
Millionen Zugangsdaten geklaut: Der Feind auf meinem Rechner - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2014/01/22/a0083&cHash=8a6e06a376b30e67993517
Hunderttausende Rechner in Deutschland sind offenbar mit einer Schadsoftware befallen. Millionen Netzidentitäten wurden gestohlen – und nun?
-
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann: Prellbock der Nation - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=tz&dig=2008/10/22/a0068&cHash=5d36ff6f79bed3ca222bcb
Deutsche-Bank-Chef Ackermann kann machen, was er will: Es ist falsch. Und wenn er's falsch macht, ist es auch nicht richtig.
-
Katja Riemann über Aktivismus: „Ich hab schon Fussel auf der Zunge“ - taz.de
https://www.taz.de/!5510892/
Wie verteidigt man erfolgreich die offene Gesellschaft? Katja Riemann über ihr Engagement abseits der Schauspielerei – für Demokratie und Menschenrechte.
-
Einsatz an griechisch-türkischer Grenze: Deutsche Polizei hilft Frontex auch 2011 - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/deutsche-polizei-hilft-frontex-auch-2011/
Bundesbeamte werden in Griechenland weiter mit der EU-Grenzschutzagentur zusammenarbeiten. Trotz der Kritik am Vorgehen der Griechen an der Grenze.
-
Konflikt bei Burger King: Betriebsräte sollen gehen - taz.de
http://www.taz.de/!121139/
Ein Betriebsratsvorsitzender bei Burger King soll wegen einer Krankmeldung gekündigt werden. Ein vorgeschobener Grund, sagt die Gewerkschaft NGG.
-
Der Verkehr von morgen hebt ab: Flugtaxen zwischen Sci-Fi und Zukunft - taz.de
http://www.taz.de/!5492385/
So könnte die Lösung für Luftverschmutzung und Staus aussehen. Oder werden die Elektrodrohnen nur ein Spielzeug für Reiche?
-
Aufruhr der Islamisten: Hunderte Tote in Nigeria - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=au&dig=2009/07/28/a0085&cHash=d48539c3e2277478084b09
Im muslimischen Norden Nigerias sind blutige Kämpfe zwischen Polizei und militanten islamistischen Gruppen ausgebrochen, die zum Teil den Taliban nahestehen.
-
Bund jüdischer Soldaten: Antisemitismus nicht verdrängen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2008/12/04/a0176&cHash=7a0732f9fe125dbc9ffab5
2006 gründete Michael Berger den Bund jüdischer Soldaten. Dem Offizier geht es um Gedenken an jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg und Antisemitismus bei der Bundeswehr heute.
-
Wohnprojekt im Westjordanland: Eine neue Stadt für Palästinenser - taz.de
http://www.taz.de/Wohnprojekt-im-Westjordanland/!57292/
Im Herzen des Westjordanlandes entsteht ein modernes Wohnprojekt für den palästinensischen Mittelstand. Nicht Dschihad oder Arafat heißt die Stadt, sondern Rawabi.
-
Kolumne Schlagloch: Der A-Faktor - taz.de
https://www.taz.de/!5530044/
Manche Leute achten nur auf den eigenen Vorteil und missbrauchen unser Vertrauen. Wie setzt man sich zur Wehr, ohne zum Ekel zu werden?