13,080 Ergebnisse für: gäbe
-
Norbert Hofer FPÖ zu den Anschlägen in Norwegen und Islam - ZIB 2 - 25.7.2011 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=vxSEAayItI0&feature=youtu.be&t=231
Der stellvertretende FPÖ-Vorsitzende Norbert Hofer weist die Vorwürfe in Richtung FPÖ zurück. Es gäbe keinen Zusammenhang zwischen dem Doppelanschlag und der...
-
Umfrage: 42 Prozent der Bürger würden nicht freiwillig für ARD und ZDF zahlen - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/umfrage-42-prozent-der-buerger-wuerden-nicht-freiwillig-fuer-ard-und-zdf-zahlen/21249696.html
Was, wenn es keine Pflicht zum Rundfunkbeitrag gäbe? Die Einnahmen für ARD, ZDF und Deutschland würden deutlich sinken, wie eine Umfrage zeigt
-
Physik: Nobelpreis für die Erfinder der Digital-Fotografie und den Meister des Lichts | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2009-10/physik-nobelpreis-2009
Ohne sie gäbe es weder Breitband-Internet noch digitale Fotos: Die Physik-Nobelpreisträger 2009 revolutionierten den Alltag und ermöglichten die Informationsgesellschaft.
-
Museumsmann Dieter Ruckhaberle gestorben: Gestalter der Berliner Kunst - Kultur - Tagesspiegel
http://www.pnn.de/kultur/1283619/
Ohne ihn gäbe es das Kunsthaus Bethanien und den Martin-Gropius-Bau nicht: Zum Tod des Berliner Museumsdirektors und Malers Dieter Ruckhaberle.
-
Ottillingerplatz wird in Mauer eingeweiht - Liesing
http://www.meinbezirk.at/liesing/lokales/ottillingerplatz-wird-in-mauer-eingeweiht-d584698.html
Einfach undenkbar: Ohne Margarethe Ottillinger gäbe es in Liesing keine Wotrubakirche. LIESING. Rund 95 Prozent der Liesinger Verkehrsflächen sind nach Männern benannt.
-
Auf den Spuren der Sport-Ikonen - WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und Niedersachsen
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Auf-den-Spuren-der-Sport-Ikonen-_arid,787331.html
Wenn es eine Goldmedaille für Sammler gäbe, hätte Frank Scheffka sie verdient. Der 48-jährige Arzt aus Delmenhorst besitzt eine umfangreiche Sammlung ...
-
Kasino-Projekt in Spanien - Euro-Vegas wird gebaut - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kasino-projekt-euro-vegas-bei-madrid-us-milliardaer-baut-las-vegas-in-der-spanischen-wuest
In Spanien wird gebaut, als gäbe es die Schuldenkrise nicht: Madrid hat den Zuschlag für Euro-Vegas bekommen, eine riesige Kasino-Landschaft.
-
Die Nummer eins unter den Warburger Urkunden - nw.de
http://www.nw-news.de/lokale_news/warburg/warburg/4200493_Die_Nummer_eins_unter_den_Warburger_Urkunden.html
Gäbe es eine Hitliste für Urkunden, der "grote breff", der "Große Brief" vom 26. Januar 1436 - heute vor 575 Jahren - stände in der...
-
Die Kunden sollten zwischen Sichtguthaben und elektronischem Notenbankgeld wählen können | NZZ
https://www.nzz.ch/vollgeldinitiative-die-kunden-sollten-zwischen-sichtguthaben-und-elektronischem-notenbankgeld-waehlen-koennen-ld.1311123
Zur Vollgeldinitiative gäbe es eine Alternative, die auf Freiwilligkeit setzt und dem Publikum die Wahl zwischen traditionellen Sichtguthaben und – neu – elektronischem Notenbankgeld lässt.
-
Domestizierung: Moderne Bierhefe hat südamerikanische Wurzeln - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1121220
Moderne Biere gäbe es nicht ohne Mönche, Fastenregeln, Hopfen, Malz - und Südamerika: Von dort stammen Hefen, ohne die das Brauen bei niedrigen Temperaturen ...