132 Ergebnisse für: gasfelder
-
Energie: Verbannung für den Klimakiller | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2008/16/T-Kohlelagerung-Kasten
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Energietaschenbuch - Gerhard Bischoff, Friedrich Adler - Google Books
https://books.google.de/books?id=3g_MBgAAQBAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keystone XL: Barack Obama verkündet Aus für umstrittene Pipeline - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/keystone-xl-barack-obama-verkuendet-aus-fuer-umstrittene-pipeline-a-1061612.html
Nach jahrelangem Streit dürfte nun das Aus für die Keystone-Ölpipeline von Kanada in die USA feststehen: Präsident Obama hat das Vorhaben abgelehnt - und begründet die Entscheidung mit dem Klimaschutz.
-
Michel Chossudovsky — ZNet - a community committed to social change
https://archive.today/20130212/http://www.zmag.de/autoren/Michel-Chossudovsky/
Michel Evgenij Chossudovsky ist ein kanadischer Professor der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ottawa. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine globalisierungskritischen Publikationen, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt worden…
-
-
Rohstoffvorkommen im Mittelmeer: Israel ist jetzt Erdgasnation - taz.de
http://www.taz.de/!113780/
Seit Samstag hat Israel Zugriff auf eigene Gasvorräte. Das Tamar-Feld bringt dem rohstoffarmen Land Unabhängigkeit – und Erdgas im Wert von rund 100 Milliarden Euro.
-
Floating LNG: Erdgas-Förderung auf dem Meer | The Linde Group
https://web.archive.org/web/20150205071820/http://www.the-linde-group.com/de/clean_technology/clean_technology_portfolio/merchan
Mithilfe spezieller Anlagen kann Erdgas direkt vom Meer aus gefördert, vor Ort verflüssigt und per Tankschiff weitertransportiert werden.
-
Floating LNG: Erdgas-Förderung auf dem Meer | The Linde Group
https://web.archive.org/web/20150205071820/http://www.the-linde-group.com/de/clean_technology/clean_technology_portfolio/merchant_liquefied_natural_gas_lng/floating_lng/index.html
Mithilfe spezieller Anlagen kann Erdgas direkt vom Meer aus gefördert, vor Ort verflüssigt und per Tankschiff weitertransportiert werden.
-
Luxus in Stalins ehemaliger Strafkolonie - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article709116/Luxus-in-Stalins-ehemaliger-Strafkolonie.html
Salechard in Sibirien ist die reichste Stadt Russlands. Weit weg von Moskau gibt es zahlreiche solcher aufstrebenden Zentren. Die Menschen fürchten nicht die Kälte sondern einen Absturz des Ölpreises.
-
Nordpol: Auf der Kappe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/34/Nordpol
Um die Arktis ist ein Wettstreit der Nationen entbrannt. Doch wer nach Bodenschätzen sucht, könnte ins Leere greifen