61 Ergebnisse für: gastarbeiters
-
Bonner Haus der Geschichte schließt Dauerausstellung wegen Sanierung - Rheinland - Nachrichten - WDR
https://web.archive.org/web/20171014062738/http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/sanierung-haus-der-geschichte-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wulff: Rücktrittsforderungen an Ãzkan "Ãberreaktion" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100428135648/http://www.tagesschau.de/inland/kruzifixstreit106.html
Mit ihren ÃuÃerungen über religiöse Symbole an Schulen hatte die designierte niedersächsische Sozialministerin Ãzkan für scharfe Kritik innerhalb der CDU gesorgt. Jetzt wurde sie in Hannover vereidigt. Ministerpräsident Wulff betonte nun, Ãzkan…
-
Kino-Highlights für Gütersloh - nw.de
http://www.nw-news.de/lokale_news/guetersloh/guetersloh/2907484_Kino-Highlights_fuer_Guetersloh.html
Gütersloh. In der Kürze liegt die Würze – und die ist höchst kreativ. Zum 16. Mal steigt im Bambikino in der Weberei das Gütersloher Kurzfilmfestival...
-
Super League » News » China: Ausländer dominieren zum Start
http://www.weltfussball.at/news/_n2119154_/china-auslaender-dominieren-zum-start/
Am Wochenende startete die chinesische Super League in ihre 13. Saison. Es soll eine Saison der Rekorde werden. Die ausländischen Millionen-Stars drückten der Liga gleich zu Beginn ihren Stempel auf.
-
-
Selbstmord-Roman: „Ich fürchte mich immer noch vor diesem Buch“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article125726580/Ich-fuerchte-mich-immer-noch-vor-diesem-Buch.html
Lukas Bärfuss ist der aufregendste Autor der Schweiz. In seinem verstörenden Roman „Koala“ erzählt er vom Selbstmord seines Bruders. Ein Gespräch über das Tabu des Freitods und Trägheit als Utopie.
-
Kino, wie es uns gefällt - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article13128009/Kino-wie-es-uns-gefaellt.html
Die Münchner Roxyfilm pfeift auf den Mainstream - und landet mit "Almanya" einen Überraschungscoup
-
Fußballer Hans Bauer: Der erste Weltmeister des FC Bayern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussballer-hans-bauer-der-erste-weltmeister-des-fc-bayern-a-718496.html
Tagsüber stand er an der Zapfsäule, abends auf dem Trainingsplatz: Hans Bauer war in den fünfziger Jahren Kapitän und Rekordspieler des FC Bayern - mit dem Verein gab es jedoch wenig zu feiern. Das Magazin "11FREUNDE" stellt den Weltmeister von 1954 vor.
-
Gerald K. Nitsche (Hg.), heim.at. Anthologie türkischer Migration
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/literatur/tirol/rez_05/vall_heim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türkischer Mittelstand in Berlin: Nur die Glatzen stören das Idyll - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nur-die-glatzen-stoeren-das-idyll/1258968.html
Die Erdogans sind nach Rudow gezogen auf der Suche nach Ruhe und guten Schulen. Die Probleme Neuköllns lassen sie aber nicht los.