432 Ergebnisse für: geigenbauer
-
Aline Baumann trifft Erfinder und Geigenbauer - FENSTER ZUM SONNTAG, Magazin (AV 543) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rz9nbbF7k3Q
In Fachkreisen wird der Geigenbauer Martin Schleske als «Stradivari des 21. Jahrhunderts» bezeichnet. Dieses Attribut würde der Deutsche so für sich nie in A...
-
Die Erben Stradivaris: Zeitgenössische Geigenbauer in Cremona
http://www.corilon.com/shop/de/info/geigenbauer-cremona.html
In Cremona begann vor einem halben Jahrtausend die Geschichte der Violine. Welche Geigenbauer arbeiten heute in Cremona, der Stadt Stradivaris. 8 ausgewählte Porträts
-
Das Geigen-Forum - Stellen Sie Fragen oder diskutieren Sie zum Thema Geige & Bratsche
http://www.geigen-forum.de/geigenbau/geigenbau/geigenbauer.html
Die Ausbildung zum Geigenbauer erfolgt entweder in einer Geigenbauwerkstatt oder in einer Geigenbauschule. Hier finden Sie eine Übersicht, an welchen Schulen diese Ausbildung angeboten wird.
-
Wie von Gott geschaffen - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article11100946/Wie-von-Gott-geschaffen.html
Martin Schleske ist einer der besten Geigenbauer der Welt. Höchstens 15 Instrumente verlassen jedes Jahr seine Werkstatt. Sein Handwerk betreibt er mit fast schon religiöser Inbrunst
-
holfter - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=holfter&hl=de&rlz=1I7SUNC_de&start=0&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musik-Liebhaberin schenkt Mozarteum Mozarts Geige « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/klassik/1479649/MusikLiebhaberin-schenkt-Mozarteum-Mozarts-Geige-
Die Stuttgarter Unternehmerin Nicola Leibinger-Kammüller vermacht der Salzburger Stiftung die "Costa-Geige". Sie ist mindestens 100.000 Euro wert.
-
Berliner Höfe: Die Gerichtshöfe: Wo es quietscht und knarrt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/wedding/new-wedding/berliner-hoefe-die-gerichtshoefe-wo-es-quietscht-und-knarrt/12373472.html
In der letzten Folge der Serie geht es um die Weddinger Gerichtshöfe. Hier wird um die Form gerungen – von Skulpturen, Keksen und Karosserien.
-
Das Phantom | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-4e33
Intransparenz, Entlassungen, seltsame Auflagezahlen: Die Basler «TagesWoche» steht vor einem Scherbenhaufen. Welche Rolle spielt dabei Georg Hasler, der Mann im Hintergrund?
-
Teil 16 - Die Guarnerie-Familie - Informationen rund ums Streichinstrument - Geige24 Streicherforum
http://www.geige24.com/italienische-streichinstrumente/italienischer-geigebau-guarneri-cremona.htm
Teil 16 - Die Guarnerie-Familie Die nächst größte Dynastie Cremonas und die legitime Nachfolgerin der Amati ist die Geigenbauerfamilie der Guarneri. Sie weist in drei Generationen fünf Geigenbauer der hohen und der höchsten Rangordnung auf. Die…
-
Pritzwalk - Walter Schönenbröcher stellt Werke aus – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Prignitz/Walter-Schoenenbroecher-stellt-Werke-aus
Hufschmied, Uhrmacher, Goldschmied oder Geigenbauer: Walter Schönenbröcher beschäftigt sich in seinen Werken gern mit traditioneller Handwerkskunst auseinander. Mehr als 600 Arbeiten hat der Fotokünstler aus dem Rheinland schon geschaffen. Eine Auswahl von…