105 Ergebnisse für: gemarterten
-
-
Zuviel des Grauens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1956/46/zuviel-des-grauens
Zum neuen Roman von Gert Ledig
-
Acker - Digitale Sammlung
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/acker
Gemälde von Georg Baselitz, Öl auf Leinwand
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Gregorsmesse - Ausgabe 7 (2007), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2007/06/9793.html
Rezension über Esther Meier: Die Gregorsmesse. Funktionen eines spätmittelalterlichen Bildtypus, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2006, 335 S., 137 Abb., ISBN 978-3-412-11805-1, EUR 44,90
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Adios Gringo
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=5888
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Odyssee durch die Lager - RLS
https://www.rosalux.de/news/id/7987/odyssee-durch-die-lager/
Maik Hamburger las aus dem Bericht seines Vaters Rudolf über dessen Zeit im Gulag
-
Heimenkirch: Bilder von Franz Osterried waren lange verborgen - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Bilder-von-Franz-Osterried-waren-lange-verborgen;art26090,525333
Kreuzwege im Westallgäu - Folge 10: Pfrontner Maler zeigt in der Heimenkircher Pfarrkirche St. Margareta einen seltsam abgeklärten Jesus Die Fastenzeit steht für Christen im Zeichen der Vorbereitung auf Ostern.
-
Eine kleine, schwatzhafte Person | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/1731
Künstlerin wollte sie nicht genannt werden: Zum 100. Geburtstag der Fotografin Gisèle Freund
-
: Kein Name für das Grauen
http://www.noz.de/artikel/2126594/kein-name-fuer-das-grauen
Am Ende zerfallen die Bilder, zerbröseln die Wörter. Das Schreiben führt nicht weiter. Erica Pedretti bricht ab, schweigt einfach.