57 Ergebnisse für: genitivattribut
-
Duden | deren | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/deren_Demonstrativpronomen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'deren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | deren | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/deren_Relativpronomen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'deren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | trotz | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/trotz
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'trotz' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | trotz | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/trotz#block_7
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'trotz' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Substantivierter Infinitiv – groß, klein, getrennt, zusammen?
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Substantivierter-Infinitiv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Todesursache − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://dwds.de/?qu=todesursache
DWDS – „Todesursache“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Deportation − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Deportation
DWDS – „Deportation“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Toilette − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Toilette#et-1
DWDS – „Toilette“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Allüre − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=All%C3%BCren&view=1
DWDS – „Allüre“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Tsunami − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Tsunami
DWDS – „Tsunami“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.