42 Ergebnisse für: gleichermaßen
-
Andreas Kappes / Mary Carlisle / Kurt Scheel — DER SPIEGEL 2018/32
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/32/158730612/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harald Gerlach ‹ Personen ‹ Literaturland Thüringen
http://www.literaturland-thueringen.de/personen/harald-gerlach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Kappes / Mary Carlisle / Kurt Scheel — DER SPIEGEL 2018/32
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/32/158730612/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
gesundheitliche-chancengleichheit
http://www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/?id=artikelautor&artikel2=643
Die Gesundheit von Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen zu stärken - das ist Anliegen und Thema dieser Plattform. Neben einer umfangreichen Projekt-Datenbank und Informationen zum jährlich stattfindenden Kongress 'Armut und Gesundheit' finden Sie…
-
Toni Merkens | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/ToniMerkens.aspx
Anton Merkens, so sein richtiger Name, gehörte zur Weltelite der Bahnradsportler der 1930er Jahre. Wie Albert Richter, Mathias Engel (1905-1994), Paul Oszmella (1903-1967) und Peter Steffes (1907-1988) entstammte er der damaligen Hochburg des Bahnradsports…
-
Etwas Sozialismus + Kapital + liberal ‹ Mensch im Internet
http://mensch-im-internet.de/etwas-sozialismus-kapital-liberal
Profit, einseitige Verteilung von Ressourcen und Gütern, Eigenverantwortung, Individuum gegenüber bedürfnisnaher Versorgung, Gleichverteilung …
-
Peter Schwingen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/PeterSchwingen.aspx
Peter Schwingen wurde am 14.10.1813 im Winzerort Muffendorf (heute Stadt Bonn) als zweites Kind des Feldhüters Peter Joseph Schwingen (1786-1856) und seiner Frau Caroline Franziska Antoinette Nicolai (1791-1865) geboren. Über seine Kindheit und Jugend ist…
-
Marie Kahle | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/MarieKahle.aspx
Marie Kahle hat als Frau des Bonner Orientalistikprofessors Paul Kahle zusammen mit dem ältesten ihrer fünf Söhne im November 1938 nach den Verwüstungen der Pogromnacht verfolgten jüdischen Mitbürgern aus christlichem Mitgefühl geholfen. Diese in den Augen…
-
Erich Klausener | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/ErichKlausener.aspx
Erich Klausener war in der Zeit der Weimarer Republik ein einflussreicher Spitzenbeamter im preußischen Innenministerium und darüber hinaus eine führende Persönlichkeit des politischen Katholizismus. Wegen seiner politischen Tätigkeit vor 1933 und seines…
-
Mathias Weber | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/MathiasWeber.aspx
Mathias Weber, genannt „der Fetzer", war ein rheinischer Räuberhauptmann des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. Als gleichermaßen verwegen wie brutal geltend, zählte er zu den meistgesuchten Kriminellen seiner Zeit.