27 Ergebnisse für: globenstein

  • Thumbnail
    https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12184

    Im Bereich der Steinkohlenlagerstätte von Zwickau ist die Nutzung und damit der Abbau von Steinkohle seit 1348 urkundlich belegt. Mit der Stilllegung des Martin-Hoop-Werkes 1978 ging daher eine mehr als 600-jährige Bergbauperiode zu Ende. Trotz einer st...

  • Thumbnail
    https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12164

    Die bis 1990 abgebaute Uranlagerstätte Königstein ist an eine cenomane Schichtenfolge gebunden, die aufeinander folgend aus terrestrischen, lagunären und litoral-marinen Ablagerungen besteht. Die Lagerstätte ist südlich der Elbe und westlich der Biela l...

  • Thumbnail
    http://www.geodienst.de/erzgebirge.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mineralienportrait/Silber/Erzgebirge#Schneeberg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090322134453/http://www.besucherbergwerke-westerzgebirge.de/Bergbau/SAG_Wismut/Infotext/infotext.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.archiv.sachsen.de/cps/bestaende.html?oid=01.05.02&file=30016.xml

    Archive in Sachsen

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090322134453/http://www.besucherbergwerke-westerzgebirge.de/Bergbau/SAG_Wismut/Infotext/infotex

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe